Für die Seitenkoffer sollte Honda zahlen müssen, damit man die nimmt.
Das Topcase geht so.. Hatte schon bessere.
Preis nicht wert.
Für die Seitenkoffer sollte Honda zahlen müssen, damit man die nimmt.
Das Topcase geht so.. Hatte schon bessere.
Preis nicht wert.
Alles anzeigen
Was ist hinsichtlich der größeren Hebelkräfte auf die Halter und Befestigung am Rahmen zu erwarten ? Ich denke mal, bei dem ersten Umfaller wird gleich irgendwas geschrottet.
Keine Angst, dazu braucht man nichts außer der Serie.
Werde auch so etwas in der Art testen müssen.
Meine Freundin hat ziemlich mit scherzenden Knien zu tun gehabt unterwegs.
Die verstellbaren sehen schonmal gut aus, allerdings wäre mir etwas mit Gummi noch lieber.
Selbst schuld, wenn man so einen Quatsch einsetzt und deswegen keine Bilder anguckt.
Abload ist einer der langjährigsten, vorallem deutschen Anbieter für Bilderuploads.
Wird inzwischen überwiegend über Spenden finanziert.
Könnte das auch ohne Werbung verlinken, aber dann hast halt hier im Forum die Originalauflösung und keine schön kleinen Thumbnails.
Adblock+ oder ublock hilft.
Fehler passieren. Die nächsten Male immer ansprechen und das passiert nie wieder (bei dir)
Den Satz Reifen finde ich eine nette Geste. Aber wäre ich selbst betroffen, wüsste ich nicht wie ich reagieren würde...
Ups... da hab ich natürlich auch Heidenau gemeint. Korrigiert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Urlaub in der Schweiz und bella Italia
Fraglich ob der VR des TN inzwischen länger hält. Dann könnte man diesen Reifen als reinen Straßenreifen tatsächlich nochmal testen.
Hatte bis auf eine Fahrt auf Nasser BAB mit dem Reifen sonst nur positive Erfahrungen machen dürfen.
Gut, Agil ist anders.
Wie schon anderswo geschrieben ist mein aktueller Favorit der TKC70.
Freue mich schon auf nächstes Jahr, da gibt's dann nochmal zwei Kandidaten mehr zum Testen... Anakee Wild und der komische Pirelli STR. Wobei nach der aktuellen PST2 Erfahrung Pirelli für mich eigentlich wieder raus ist.
Muss jetzt nochmal nachlegen.
Knapp 3500km auf dem Reifen und ich würde ihn am liebsten verschenken, ne ich glaube ich zünde ihn lieber an, das macht wenigstens warm.
Sägezahn Deluxe am HR, kein sichtbarer am VR?!
Der Reifen ist selbst mit dann zuletzt getesteten 3,2 Bar auf der Lauffläche dermaßen weich und schwammig, das kann nur scheisse funktionieren.
Hätte ich den Reifen selbst nicht auf der 1200 GS LC gefahren und geliebt, würde ich die Lobhuddelei auch nicht verstehen.
Auf diesem Motorrad in 21/18 ist er jedenfalls eine kleine Katastrophe.
Zwar rutscht er im Regen nicht so bescheuert durch die Gegend wie der D610, aber dafür ist er auch unhandlich, hoppelig und einfach nur unschön zu fahren. Auf Längsrillen ist er beinahe gefährlich.
Die überragende Regenperformance die ich von der GS kannte, ist bei unseren Dimensionen auch nicht da.
Zudem kaum Rückmeldung. Da war sogar der CTA2 in der hinsicht besser(er war in jeder Hinsicht um Welten besser..).
Bisher muss ich sagen, dass der TKC70 mein Favorit ist und dennoch hab ich auch an dem zu meckern. Er gibt mir die Rückmeldung die ich gerne hätte, fühlt sich im Regen sicher an. An beiden Seiten gehen die Rasten Regelmäßig zu Boden. Er läuft Spurrillen nicht nach.
Lieber hole ich mir alle 5000km einen neuen VR für 70€ als diesen misslungenen Pirelli zu fahren. Grr! Ausgejammert!
Wäre eigentlich ganz einfach: TKC70 holen und zufrieden sein. Aber ich hab das Bedürfnis die Reifen für mich selbst durchgetestet zu haben. Den Scout hab ich eigentlich verschmäht nach den Erfahrungen auf der 800GS, aber ich bin gerade wieder am überlegen ob ich's nicht doch nochmal testen soll. Aber auch da gibt's schon ein Problem: Bei einer kurzen Probefahrt mit Countrybikers Motorrad auf K60 Scout ist mir die Empfindlichkeit gegenüber Längsrillen aufgefallen. Im Vergleich zum PST2 zwar Harmlos, aber doch irgendwie ein negativkriterium...
Achja, die Erfahrungen sind noch nicht einmal auf der letzten Rille gewonnen, da ich den Reifen alleine und ohne Beladung nur eingefahren habe und danach mit schwer beladenem Fahrzeug unterwegs war. Die kann und will ich mit diesem Reifen allerdings auch nicht mehr einholen. Die anderen von mir auf meinen ATs getesteten Reifen haben das viel zu oft verwendete Gütesiegel "Letzte Rille" im Trockenen alle erhalten. Sogar der D610.
Würde auf die Erfahrung nichts geben. PST2 in 19/17 und vermutlich deinen Dimensionen war auf der GS ein Traum. Auf der AT in 21/18 ist der Reifen absoluter Mist. Ähnlich negative Erfahrungen hab ich mit dem PST1 in 21/17 schon gemacht.