Beiträge von bigg0r

    Wenn einen der runde Spiegel für 500+€ von OnlyBike optisch nicht stört, ist der ziemlich gut.


    Ich hab die schwarze Platte von Bumot für untenrum und oben den TT Bügel. Finde das ist mit die servicefreundlichste Kombination.

    Letzte Woche nun endlich zugeschlagen. Korsika/Sardinien rücken näher und ein Zelt muss her.


    Das Mutha Hubba HP gab's nun durch eine Rabattaktion für 380€ - da musste ich einfach bestellen. Mit Footprint dann 417€ gezahlt, denke das geht in Ordnung.


    Freu mich schon aufs Zelten.

    Ich wage zu bezweifeln, dass deine Front abhängig von den Reifen komplett ruhig läuft oder hoppelt.


    Aber wenn das für dich mit den Reifen nun zufriedenstellend ist: Perfekt.


    Bei meiner Schalter hatte ich das Hoppeln auch immer wieder mal wahrgenommen. Nach Wechsel auf TKC70 war's erstmal gefühlt weg, kam dann wieder.
    Mit CTA2 war's dann gefühlt wieder weg, kam dann wieder. Am neuen Motorrad war es mit anderem Dämpfer und anderen Gabelfedern erst nicht spürbar (gleicher CTA2 wie zuvor), kam dann wieder.


    Allerdings ist dieses Hoppeln für mich in jedem Fall nur optisch wahrnehmbar(gewesen). Ein hier beschriebenes Springen hab ich nicht. Das ist denke ich dann eher auf falsche Einstellung zurückzuführen.

    Hatte selbst auch ne 800GS. Nach nem Totalschaden dann auf ne 1200er gewechselt und nie wirklich angekommen.
    Danach zur CRF gewechselt.


    Die 800 vermisse ich nicht. Der komische Motorlauf hat mich immer gestört.
    Ebenso der absolut nicht vorhandene Windschutz und der Sitzkomfort.


    Was man allerdings vermissen wird: BMW Heizgriffe.


    Soziustauglich sind beide gleich (wenig).


    Die CRF ist wesentlich agiler, wesentlich ausbalancierter und der Komfortgewinn zur 800GS (Sitzbank und Windschutz) sind Plus Punkte.


    Trotz des Mehrgewichts ist die CRF gefühlt leichter.


    TT Teile zu bekommen wird nicht einfach, aber das ist aktuell bei allen Modellen ähnlich.


    Ich würde mich, wenn 800GS oder CRF zur Auswahl stehen immer wieder für die CRF entscheiden.



    Die Spekulationen zum Nachfolger sind interessant, aber das DCT rundet die Sache genug ab, sodass ich dieses Jahr erst meine Schalter AT zur DCT getauscht habe...

    Solange der Service stimmen würde, würde keiner wegen 50€ rum machen. Ist aber viel zu oft leider nicht so.


    @Die armen Einzelhändler.. Die dir Artikel versuchen über UVP zu verkaufen, sterben lieber gestern als morgen aus.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hi Giovanni,


    beim Travelevent gibt es die Carbon Aventuros als 2. Wahl immer für sehr gute Preise.
    Habe für meinen für 250€ gekauft. Ohne Dekor (meine Größe gab es nur mit Dekor) kosten sie 200 bzw. 225€ bin mir nichr mehr sicher.


    Was für eine Murmelgröße hast du denn?
    Hab vielleicht in der Richtung etwas übrig.


    Der bauähnliche Helm zum Aventuro kommt von Nexx und heißt XD1.
    Der hat zusätzlich ein Sonnenvisier aber dafür keine Carbonschale. Ist aber nicht deutlich schwerer.


    Von BMW gäbe es auch noch einen Carbon Endurohelm.


    Nachdem ich nun eine Saison wirklich nur den Aventuro zur Verfügung hatte, hab ich mir dieses Frühjahr auch wieder einen Systemhelm 6 zugelegt.
    Der Komfort eines Klapphelms ist mir im Nachhinein einfach deutlich mehr Wert als das geringere Gewicht oder das Aussehen.


    Kurz anhalten und was trinken ist mit den Endoruhelmen nicht. Erstmal Doppel-D auffummeln und absetzen. Handschuhe ausziehen vorher nicht vergessen. :)