Beiträge von bigg0r

    Hallo Gemeinde,


    ich hab meine DCT nun gerade erst 1300km aber stelle immer wieder unterschiedlich sanfte Gangwechsel fest.
    Beim 1000er hab ich das angemerkt.
    Das verhalten ist komisch und nicht reproduzierbar.


    Entschuldigt, falls ich Fachausdrücke wie Lastwechsel oder ähnliches falsch benutze, das lässt sich bestimmt aufklären.



    Als das Motorrad neu vom Hof rollte waren die Schaltvorgänge so seidenweich, wie ich das von Vorführern kannte.
    Die erste größere Ausfahrt mit 400km waren mit Sozia ebenfalls seidenweich.


    Nachdem ich dann alleine wieder auf dem Motorrad unterwegs war, war der Gangwechsel plötzlich deutlich ruppiger. Aber nicht bei jedem Motorstart bzw. jeder Fahrt. Zwischendurch entspannte sich die "Ruppigkeit" wieder.


    Die ersten Kilometer nach dem Ölwechsel bei 1000km war wieder alles seidenweich, inzwischen ist es von Fahrt zu Fahrt unterschiedlich.


    Hab lange überlegt ob ich dafür einen Thread erstelle, da ich das Gefühl sowieso nicht richtig beschreiben kann. Vielleicht hat ja jemand ne Idee.


    Beide Verhalten sind aber noch nie auf einem Fahrabschnitt aufgetreten. Zumindest bilde ich mir das ein, schaltet das DCT zwischen Zündung ein/aus gleich und ändert das Verhalten erst beim erneuten Start. Aber da bin ich mir noch nicht abschließend sicher, da ich verhältnismäßig kurze Strecken abspule in letzter Zeit.


    Versuche mal die Schaltvorgänge zu beschreiben:


    Seidenweich: Gangwechsel fallen außer über die Drehzahländerung und der entsprechenden Auspuffnote kaum auf. Das Motorrad macht "keinerlei" Bewegung. Gasstellung beliebig. Beim Herunterschalten merkt man zwar den Drehzahlausgleich und die damit verbundene Motorbremswirkung, aber keinen ruppigen Lastwechsel.


    Ruppig: Bei Schaltvorgängen in den höheren Gang "springt" das Motorrad gefühlt minimal nach vorne. Tritt bei beliebiger Gasstellung auf. Beim herunterschalten, speziell bei niedrigeren/instabileren Geschwindigkeiten spürt man deutliche Lastwechsel und man eiert durch die Gegend. Die Kette ist meiner Meinung nach richtig gespannt.

    Ist bei mir ähnlich. Der Autobahnanteil ist recht gering, ich mach die Eingaben über die App und ändere nicht immer alles.


    Beim Spritmonitor hab ich bei der schalter AT auch irgendwann aufgehört zu tracken, war mir dann zu nervig.
    Der reelle Verbrauch lag bei so circa 5,5L/100km, ging aber nach ein paar tausend KM tatsächlich zurück.


    Mal gucken wie lang ich das bei der DCT machen werde.

    Das ist schon teils richtig Ryker.


    Aber ich denke auch Mar1kus wird folgendes bestätigen können:


    Die Wassergekühlte 1200GS ist im Verhältnis zur AT sparsamer.
    Ich brauche mit der AT das gleiche oder aktuell mit dem neuen DCT Motorrad sogar mehr als vorher mit der 1200GS mit der ich gefühlt flotter unterwegs war als ich es mit der AT bin.


    Der Verbrauch und dadurch die Reichweite ist Verbesserungswürdig. Trotzdem bin ich mit dem Motorrad so zufrieden, dass ich die Schalter gegen eine DCT getauscht habe.

    Ich fahre jetzt mit Originalscheibe + MRA Xcreen Sport. Das macht das ganze deutlich leiser, sobald man die richtige Stellung für den Spoiler gefunden hat.


    Erst nach grundsätzlicher Ruhe von Vorne, lässt sich nun für mich ein Unterschied feststellen, wenn ich den Bereich um den Lenker abdecke.


    Also neue Optimierungsmöglichkeiten gefunden.



    Neulich durfte ich ne kurze Runde mit dem Motorrad von countrybiker fahren um etwas zu testen.
    Seine Kombination aus Puig Tourenscheibe und MRA Xcreen gefällt mir noch besser. Also aero und audio mäßig, nicht optisch - form follows function.

    Für die Endloskette musst du vermutlich die Schwinge demontieren.
    Hab mir's bei der AT aber nicht angeguckt. Ich hab mir vor 2-3 Jahren mal ein Nietwerkzeug gekauft, damit ich mir den Ausbau der Schwinge sparen kann..

    raytek: Dein Händler ist einer derer die bei mir auf die Liste "Jede Rechnung ganz genau angucken" gehören würden...


    14.95€ für einen Diagnosecheck? Getreu dem Motto, man kann's ja mal probieren?



    Hab meine DCT heute auch vom 1000er geholt.
    151,85 €