Ich bin mir nach den diversen Schilderungen von Betroffenen nicht sicher, ob wir hier wirklich von einem Symptom ausgehen können oder nicht.
Bei mir war es klar auch unbeabsichtigtes Gas geben, ausser Zweifel. Was mich jedoch stutzig macht ist, dass Betroffene schildern, dass selbst bei einem Sturz die ATAS noch geschoben hat. Wenn kein Zug mehr auf Gas liegt, dann darf das nicht passieren, wenn kein Tempomat aktiv (sollte das nicht bei einem Sturz aufgrund der Schräglage erkannt und abgeriegelt werden?).
Mir wurden Fälle von erfahrenen und seriösen Fahrern geschildert, wo ich davon ausgehe, dass das unfreiwillige Gas geben als Ursache ausgeschlossen ist.
Kann der Zustand resp. die Betätigung gewisser Komponenten der Maschine bei all der Elektronik der ATAS nicht ausgelesen werden? Ich meine, dass dies zumindest bei Autos rückverfolgt werden kann. Ich spreche nicht vom Fehlerspeicher, ich vermute nämlich, dass gar kein "Fehler" vorliegt. Ich vermute hypothetisch in einer besonderen Situation eine selten vorkommende Fehlfunktion. Wir haben einen digitalen Gasgriff, also müsste protokolliert sein, Gasgriff betätigt, wenn jetzt aber protokolliert ist Gasgriff nicht betätigt und Tourenzahl hochschiesst und kein Autopilot eingestellt, dann hätte Honda (und wir als Fahrer) ein Problem...
Haben wir hier einen technisch versierten Mitleser unter uns, der mir vermitteln kann, ob und was alles aufgezeichnet wird?
Beste Grüsse aus der Schweiz
Lati