Beiträge von ollli

    6000km ist doch super. :D

    Straßenreifen, ist tipptopp. Wenn man selber montieren kann, ich zum Glück endlich, wäre mir das egal.

    So ein Stollenreifen ala str Pirelli, hält zwar lange, aber die Vorderreifen schauen auch bald wie Dachziegel aus und man will sie dann früher als man müsste wechseln. So gesehen finde ich das gut mit den 6000km. Wer natürlich 30000km im Jahr fährt, der hat damit ein Problem. :D

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ATAS wohl sich extrem in den Wind stellt. Hausstrecke aufwärts. Dort bin ich das letzte Stück Vollgas mit der Nackten 170 rauf, die ATAS schafft dort nur noch 135 (immer Navi). Ist jetzt zwar total wurscht und sowieso belanglos, aber auch auf der AB habe ich das Gefühl, dass ab 150, wenn ich ganz zurückschalte und den Motor an die Grenzdrehzahl drehe, da nicht mehr viel kommt, so, als ob alles, was er erzeugt, im großen Windschild verbraten wird. Die Nackte, die ich zuvor hatte, da glaubte ich immer, ICH als Person mache so viel Luftwiderstand. Die Verkleidung der ATAS macht da noch viel mehr, so mein Gefühl.

    Dein Reifenbild zeigt, dass mit der AT NULL Kompromisse auf der öffentlichen Straße eingegangen werden müssen. NULL!

    Das Zeug funktioniert heute so gut, dass man Spaß haben kann wie mit jedem anderen Moped.

    Ich bekomme das nicht hin, habe aber viele sehr schräge km auf der RS hinter mir. Auf der Straße würde ich selbst mit geheizten Reifen mich so nie fahren trauen. Es zeigt, dass die AT mehr kann, als wir alle zusammen. ;)

    Und um zum Thema zu komme: Der Conti muss ein Mörderreifen sein.

    Prima! Ich habe gehört, dass die NS so anspruchsvoll sei, dass die Veranstalter z.T. nur Sektionen üben, da die ganze Strecke unter einmal zu lange wäre. Stimmt das? In dem Falle wohnst du da in der Nähe. Für mich ist sie einfach zu weit weg. Ich fahre zwar auch nach Brünn, nur habe ich dort dann eine richtige Rennstrecke, die zwar den Flair der NS nie haben wird, aber dafür andere schlagende Vorteile. Vielleicht müsste man mir die NS nur etwas schmackhaft machen.

    Auf welchen Wert hast du sie eingestellt?

    Wird wahrscheinlich eh der selbe Hersteller sein, halt anders gelabelt, Louis wird ja für die Dose kein Chemiewerk aufmachen.

    Werde ich, wenn die pdl und s100 Dosen leer sind. Das wird aber lange dauern. Die pdl Dose habe ich schon eine Weile, die s100 Dose ist so groß, die passt nur in den Koffer. :D

    Zu oft kann man damit ja nicht schmieren.

    Gibst du viel beim Schmieren drauf, also läuft deine Ketten einige Male am Sprühkopf vorbei oder nebelst du nur ganz schwach und und nur eine Umdrehung?

    Sprühst du von innen auf die Kette oder von außen z.B. beim Kettenrad hinten?