Beiträge von Walker
-
-
Kommt wohl auf jeden einzelnen Fall an.
Meine 2. Original Pumpe hielt jetzt gerade 30000 km. Und ich war mir der Sache bewusst, hab bestimmt nur höchstens 10 mal in der Zeit auf Reserve umgestellt.
Ist halt so, jetzt wurde sie überholt und die Entstörung eingebaut.
Bei jetzt nur noch ~ 1000 km Jahresfahrleistung sollte sie mich vollens aushalten....
Da hat mich die Kupplungsüberholung nach 100000 km einiges mehr geärgert ( ~ 750 € )
Aber ich will keine Angst machen .
Zuverlässiges Motorrad, handlich,..
damit kann man sogar bei beherzten Fahrern in den Alpenpässen oder auf kurviger Landstrasse heute noch mit den mageren 60 PS manch einem jungen Zeitgenossen zeigen wo´s lang geht....
Mit der RD07 kann man heftig gut den Jungs mit ihren Joghurtbechern auf kurviger Strecke auf den Pelz rücken. Auf der Geraden Gas geben kann jeder...
-
Mattschwarze AT 1000 mit schwarzer RD07 dahinter zwischen Hemeln und Sababurg. Haben beide freundlich gegrüßt!
-
-
-
-
Hallo,
ich weiß nicht, wo ich es sonst schreiben soll, aber hier sind doch viele Motorradfahrer unterwegs. Mich würde mal interessieren, ob sich jemand Gedanken bzgl. Panne und Abschleppen beim Reisen macht. Ich bezahle seit über 20 Jahren den ADAC plus Familienbeitrag (129 Euro/ Jahr) und frage mich langsam, ob das überhaupt Sinn macht. Dreimal habe ich den ADAC bisher mit dem Auto benötigt, jedoch immer im Umkreis von maximal 50km von zuhause. Das hätte ich bezahlen auch können.
Wie macht ihr das?
Ich habe bei meiner Fahrzeugversicherung einen kleinen Zusatzschutz für schlappe 10 Euro, das ist der Schutzbrief, gilt fahrzeugbezogen und bietet jeden Schutz (Abschleppen, Übernachtung, Bergungskosten usw.)
Bin bisher immer gerettet worden.
Ist bei LVM- Versicherung.
-
-
-