danke Blitz für deine ausführliche Antwort. Leider liegst du in meinem Fall sehr daneben.
Bitte erkläre mir wie es sein kann dass eine bremse bei einem absolut korrekt laufender, freigängigem Bremssattel heiß läuft.
Und das bei moderater zügiger Geschwindigkeit solo, bereits bei der dritten abgebremsten Kurve, hier im Stuttgarter Umfeld (Geringen).
Wie kann es sein, dass nach moderatem befahren der Solitude / Glemseck, 15% Gefälle, anschließend auf Schotter Parkplatz, mit vollem Körpergewicht auf dem Bremshebel das Rad nicht zum blockieren zu bekommen ist?
Nein, das ist hatte nicht permanent gebremst und das Rad war freigängig.
Dafür die Scheibe (hinten) mittlerweile blau angelaufen.
Du kannst dir sicher sein, dass ich zu jenem Zeitpunkt das Fahrzeug inspiziert habe.
Auch fuhr ich die RD03 zu jenem Zeitpunkt bereits knappe 100 tkm.
Und komischerweise, nachdem ich den "Schrott" durch die originalen ersetzt hatte funktionierte die Bremse wieder wunderbar.
Das Erlebnis mit den Belägen und der Flüssigkeit waren unterschiedliche Zusammenhänge / Zeitpunkte.
Mit der Flüssigkeit war wie folgt:
Ich bin mal im Winter auf gesalzenen Strassen gefahren, wodurch der vordere Sattel festgegammelt ist. Zu jenem Zeitpunkt habe ich mir die Reparatur nicht selbst zugetraut und die Maschine in die Werkstatt gegeben.
Auf der Rechnung stand u.a. dass auch hinten die Bremsflüssigkeit gewechselt worden wäre.
Hab die Position reklamiert und gefreut die Flüssigkeit um sonst bekommen zu haben.
Denkste. Halbes Jahr später in den Alpen wanderte der Druckpunkt immer tiefer und zügig gefahren brauchst du bei der RD03 beide Bremsen.
Paar Kurven hinten nicht gebremst und der Druck kam zurück. Da war ganz klar, was los war.
Die Flüssigkeit war zu jenem Zeitpunkt ca 4 Jahre drin.
Ich führe akribisch Buch über meine Fahrzeuge, kann dir auf Datum und Km genau sagen, wann was gewechselt wurde.
Bezüglich der Beläge hatte ich die EBC nur montiert, weil mein Händler nichts anderes da hatte.
Die Gericke (Scheibenbrems)Beläge auf meiner MBX80 funktionieren schlecht und bei Regen garnicht, die Polo (Scheibenbrems) Beläge auf der XBR500 hatten ebenfalls mit leichtem fading zu kämpfen.
Zurück zur RD03 /XRV650, mit den originalen Belägen gab es während der 268tkm keinerlei Probleme.
Auch 40kg überladen, sind die Bremsen zwar überfordert (nicht ausreichend), liefen jedoch auch in den Alpen nicht heiß.....