Zum versetzen ja, aber nur in Verbindung mit Erhöhung, was wiederum aufgrund der Kröpfung die Handgelenke noch mehr verdreht. Zum versetzen ( und Verdrehen) auf selber Ebene funktioniert dies nicht.
Beiträge von BerryBlack
-
-
der lässt sich absägen.
-
...probiere doch mal den Lenker in den Böcken einfach weiter nach hinten zu drehen... (und die Armaturen entsprechend nach vorn...)
Dadurch werden auch die Hände nichtmehr so extrem nach innen gedreht.
-
gutes Beispiel (Seitenverkleiding)
Wenn alle Schrauben und Nieten draußen sind, muss man die Verkleidung "nur" zur Seite wegziehen oder is die irgendwo eingehängt, wo sie evtl. nach vorn oder so weggezogen werden muss?
-
die Frage ist halt, wie kommt das Bike da hin, wenn es nicht läuft, bzw. wie kriegt man es wieder weg wenn es nimmer läuft, bzw. man nicht fertig geworden ist.
Umzugsmöglichkeiten, Waschmöglichkeiten, ggf. Übernachtungsmöglichkeiten....
-
gute, interessante Idee.
Schrauberrunde zum tatsächlich schrauben oder um über schrauben reden?
-
es sollte mal jemand damit fahren der die selbe hat und du fährst mal mit der anderen.
Irgendwo liegt der Hund begraben. Das Fahrwerkkonzept / Geometrie ist eigentlich sehr, sehr gutmütig und verzeiht sehr, sehr viel....
-
Dann mach ich mal weiter......
Hallo Iceman,
bezieht sich das auf mich?
Mir ging es um den Kettenschleifer.
Aber gut für die Aufstellung der Ketten....
Sowas in der Richtung dürfte auf unseren CRF auch verbaut sein.
Mit diesen "Qualitäten" bin ich auf der XRV um die 40000 gefahren, wobei mit den "schlechteren" nur mit sehr viel Bauchschmerzen max 20000 rauszuholen war....
-
das gehört doch so.
Das Staubkorn ist Bestandteil der deluxe Folie
-
jetzt sind wir schon zu dritt, die sich ggf. mal treffen sollten