Beiträge von BerryBlack

    Sehe ich auch so.

    Wenn mich die Karre / Hersteller dazu zwingt bei entsprechender Meldung die Werkstatt aufzusuchen, sollte man wenigstens kurzfristig Bescheid kriegen, ob es "lebensnotwendig" ist oder ob man damit gefahrlos weiterfahren kann.


    Sprich, 2h warten auf nix oder um zu wissen ob man den Zug zur Weiterreiße benötigt is dann schon lang.

    Sorry, wenn man sich eh selbst drum kümmern muß, braucht man auch die Werkstatt nicht.

    .....nach ca 28 Jahren sind mir die originalen Gummi Blinker abgefallen.

    Sämtliche Gummiteile z.b. Muttern der Verkleidung porös, nach 30 Jahren Vergasermembrane durch.....

    Stoßdämpfer Federn gesetzt.


    Meine Gabelsimmeringe waren über all die Zeit dicht. Vielleicht lag es daran, dass das Bike regelmäßig gefahren wurde.

    Aber alles was ne Gummidichtung hatte, z.b. Vergaser, hab ich die letzten Jahre die Finger gelassen.

    ....blöd ist halt, dass deine Ersatz, bzw Verschleißteile die du dir jetzt auf Lager legst, ebenfalls altern.

    Kunststoffteile und Gummis werden spröde und härten aus, unabhängig davon ob sie in Gebrauch waren.

    D.h. Diese so spät wie möglich neu kaufen.

    diese Einstellungen dürften wie bei der 1000er nur in einem der individuellen User Modi möglich sein.


    P/EB hatte ich deswegen bei meiner 1000er auch ganz runtergeschraubt, erfolglos.

    EB hab ich immernoch ganz niedrig, Power voll....


    Die straffere Kette kaschiert das ganze nur, d.h. durch Reduktion des Spiel im Antriebstrang wird das Hinterrad als Schwungmasse mit eingebunden.

    Aber Obacht, gerne werden Ketten zu stramm gespannt, mit dem Resultat defekter Lager, Wellen und erhöhtem Kettenverschleiß.