Beiträge von BerryBlack


    Fahren tun sie sich sehr ähnlich.

    Aber:

    Trotz meiner schweren Verkleidung war die alte deutlich handlicher.

    Sitzbank war (ursprünglich) deutlich bequemer.

    Federung spricht deutlich sensibler an.


    Weltreise? Stand vor 20-30 Jahren, die alte.

    Stand heute, die neue.

    Warum? Nach 30 Jahren lösen sich schlicht und einfach sämtliche Gummiteile auf und vieles ist neu nicht mehr erhältlich.


    Ich hab sie letztes Jahr schweren Herzens abgegeben. Nicht weil sie nimmer lief, sondern aufgrund fehlender original Ersatzteile musste auf Zubehör Teile ausgewichen werden, sodass das Bike nach und nach seine relevanten Vorzüge verlor.


    Würde es die 650er noch neu geben, ganz klar die 650er.

    Das hab ich mich auch schon öfter gefragt. :/

    ...wasche ich meine Hände 1x mit 100 Grad heißem Wasser, bekommen Sie Blasen.

    Wasche ich sie 5x mit 20Grad warmem Wasser, bekommen sie Risse.

    Warum?

    Ne, Nee, beim bohren musst du darauf achten zuerst den großen Bohrer einspannen und bohren. Erst danach mit dem 5er das 8er aufbohren. Andersherum franst es aus 8o

    (sd06 ATAS)

    Der angezeigte Durchschnittsverbrauch liegt bei meiner paar 10-tel über der Realität. Der Rest war sehr genau.

    Der Tank fasst ca 25,5-25,8L randvoll.

    Errechnen tut sie mir jetzt eine Reichweite von ca 650km bei einem Verbrauch von angezeigten 4,3L.

    Bei 595km bleibt sie stehen, mit Anzeige 40km Restanzeige.

    Warum geht die Karre mit dem neuen Tank von 28L Volumen aus, wenn sie doch keine 26L hat?

    (ich tanke seit ich das Bike hab randvoll und meist tanke ich um die 25L. Ich nutze also meist das gesamte Volumen).

    .....Die ganze Zuladung welche sich auf der sevenfifty auf ca 15cm verteilt haben, verteilen sich auf deiner AT nun auf 22cm.

    Wenn es vorher ca 2cm waren, sind es jetzt evtl 4cm die sie weiter einsackt. Das merkt man schon deutlch beim "beladen".

    Du hast noch Glück, dass deine Süße genügsam ist. Andere müssen da mehr mit rumwuchten 8).


    Apropos, ich schätze die 1100 dürfte härter abgestimmt sein, zumindest härtere Federn haben, da sie aufgrund ca 20kg mehr Zuladung ein höheres zul. Gesamtgewicht hat.

    das mit dem Fernseher war übrigens als Witz gemeint.


    Die analogen Anzeigen dee XRV Modelle waren allesamt entspiegelt und besser ablesbar. Die Tankanzeige RD03/04 mit den beiden Kontrollampen, wenn nicht defekt, sehr zuverlässig.


    Bis zum letzten Werkstattaufenthalt hatte ich an meiner ATAS (SD06) zuverlässige Tank und Restreichweitenanzeige, bis der Tank und Display gewechselt wurde. Seither werden ca 2L ~40km mehr Reichweite vorgegaukelt als vorhanden, mit entsprechendem Resultat.

    (24.04. Schriftlich reklamiert [selbst eingeworfen], bis heute keinerlei Rückinfo).....