...Können wir evtl mal dazu schreiben mit welchen Bikes verglichen wird?
Von der 1000er gibts Bj 16-17, 18-19 als Normale oder ADV. Und dann jeweils mit unterschiedlichem Getriebe.
Bei der 1100 haben wir bereits 3 Unterschiede + Getriebe.
...Können wir evtl mal dazu schreiben mit welchen Bikes verglichen wird?
Von der 1000er gibts Bj 16-17, 18-19 als Normale oder ADV. Und dann jeweils mit unterschiedlichem Getriebe.
Bei der 1100 haben wir bereits 3 Unterschiede + Getriebe.
AT mit apple carplay : der Sinn eines offroad fähigen Fernseher erschließt sich mir noch nicht, vorallem wer will freiwillig auf der unbequemen Bank Filme anschauen?
....Was willst du denn überhaupt mit dem Serienfedeebein mit Serienfeder erreichen, was ist denn dein Ziel?
Genug negativ Federweg hast du auch wenn DU voll vorspannst.
Die Karre wird dir im normalen Fahrbetrieb auch mit deiner Süßen an Bord wegen der Progression nicht durchschlagen.
Du wirst auch sicher nicht vor jeder Ausfahrt, mit oder ohne Sozia, dein Federbein neu konfigurieren.
Du hast insgesamt 220mm, die stecken einiges weg und müssen nicht auf den cm genau eingestellt sein.
Ein Sportbike Fahrer hält sicher nicht vor jedem Schlagloch und teilt seine ~12cm Gesamtfederweg neu ein.
Wie du selbst festgestellt hast, wird die Feder dadurch nicht härter / weicher.
Interessant wird im Soziusbetrieb die entsprechende Dämpfung....
warum misst du nicht jeweils vom Boden an einen fixen Punkt am Bike, hinten z.b. Die Gepäckbrücke oder der Blinker?
220mm Gedamtfederweg = 100%
90mm Negativfederweg = ? %
100% : 220mm x 90mm = ~ 41%
daa war aber ohne Selbstbehalt, oder?
wieviel warst du vom Boden weg?
Und das steckt die Karre klaglos weg?
Puh
differenz zwischen ausgefedert und mit dir drauf hast du knappe 9cm. Wie lange ist der gesamte Federweg (differenz zw. voll ein- voll ausgefedert)?
kleiner E.T.
Alles anzeigenZumindest was den Himmel betroffen hat: Blau Mit Wolken
....du sollst doch auf die Strasse schauen!