Beiträge von BerryBlack

    du brauchst definitiv gute Schoner (ich verwende seit Jahren die vom Louis) und lange, am besten 3 Stk Montierhebel sind von Vorteil.

    Aber ich gestehe, dass ich bis zum nächsten Wechsel wieder vergessen hab wie es am besten funktioniert hatte.

    Als "Flutschi" verwende ich "Nivea Chremseife" welche ich auch zum duschen verwende.

    Das Seifestück in Wasser legen und dann den Schaum am Reifen auftragen. Oder den Seifenklotz über den Reifen schmieren. Geht ganz gut.

    Wahrscheinlich gibt es besseres Zeug. Seife hat den Vorteil dass es abwaschbar ist.

    Ich wasche es nicht ab, das macht dann der Regen.

    Eine gute Standpumpe für ca 5 Bar Druck wäre noch wichtig.

    bisschen OT, hat aber was mit Motorlauf zu tun.

    Habt ihr das auch, wenn noch ca 1-2L Sprit im Tank is, beim anbremsen, z.b. Kreuzung/Kreisverkehr, dass sie fast ausgeht (Kupplung gezogen) und sich gerade nochmal fängt, bzw. Beim Anfahren ggf sogar abstirbt?

    Wie gesagt, Sprit war noch drin. Konnte es jedoch nachvollziehen, erst wenn Reserve blinkt....

    ...Nein, meine Kette reinigt niemand, weder ich oder eine Werkstatt. Wenn dann durch die Fahrt im Regen.


    Die Kette lässt sich vom Kettenrad abheben, wenn sich die Kette gelängt hat. Dies hat sie sich dann auf die ganze Länge (mehr oder weniger gleichmäßig) somit lässt sich dies sehr wohl an der Einstellung der Spannung / Spannbereich erkennen.

    Die gelängte Kette, bei welcher die Abstände der Rollen nicht mehr stimmt, ist letztendlich für den Verschleiß der Zahnräder verantwortlich.

    ...mache ich auch so.

    Gereinigt wird sie bei mir nicht.

    Geschmiert wenn sie blank ausschaut und ich daran denke. (~1000-1500km)


    Wechseln dann wenn sie sich ungleich gelängt hat, bzw. der Spannbereich am Ende ist.


    Wenn ich so lese wie lange eine Kette bei Einsatz von Kettenöler hält, kann ich keinen Unterschied zu einer manuell geschmierten Kette feststellen. (wobei ich bei der CRF noch bei der ersten bin).


    Ach ja, reinigen tu ich das Fahrzeug (nach dem waschen) und auch die Felgen wie Ron mit "sonax hartwachs" autopolitur. Schonend und geht ganz gut....