Beiträge von BerryBlack


    Hallo Thomas,
    Besten Dank für deine Tipps, bzw. Tipp mit der Auflagefläche für den Ständer.
    Der Hänger ist ein Leichtbauhänger, welcher den Vorteil hat, bei Nichtgebrauch diesen im Kofferraum oder im Schrank zu verstauen.
    Zum beladen kippt man den ganzen Hänger nach hinten. (Drehpunkt kurz hinter der Hängekupplung).
    Sinnvoll wäre ein klappbares Podest, welches man sicher am Hänger vorübergehend einhängen könnte.
    Allerdings könnte dies mit der Position der Hängerachse kollidieren.
    Von der Gabelbrücke aus irgendwo hin zu spannen geht nicht, da Aufnahmen am Hänger zu mittig, bzw Verkleidungsteile im weg sind.
    Die Ausleger welche man vorne sieht sind nur für die Katzenaugen, besitzen keinerlei Festigkeit.
    Vornüber rollen kann sie nicht, das Vorderrad steht in einer Wippe. Solange die Gurte halten passiert da nix.
    Befestigung am Lenker geht leider nicht anders. Er wird jedoch in seine Gummilager gedrückt. Auch erschweren die geschlossen Handprotektoren das anlegen der Schlaufen.
    Noch mache ich damit keine Weltreise, von daher gehts.
    Wobei ich von Leuten gelesen hab, die damit mehrmals durch ganz Europa gefahren sind.


    Interessant wird es, wenn ich, was ich noch nicht getestet hab, eine 2. Schiene für 2 Bikes drauf hab. Die Achse wird dann zwar ebenfalls verbreitert, aber insgesamt der Abstand vom Bike zum angrenzenden Rad/Befestigungspunkt verringert sich.
    Wobei bei nem 2. Bike is dann vermutlich auch dessen Fahrer als Hilfe dabei.


    Hersteller / Vertriebsseite
    https://www.motolugdeutschland.de/

    ...Danke für die Hinweise.
    Hinten nehme ich die Soziusrasten. Gepäckbrücke sehe ich da auch nicht als Geeignet.
    Vorn wäre die untere Gabelbrücke das sinnvollste, setzt aber voraus, daß man nach vorne zurren kann. Dies ist beim motolug - Hänger nicht möglich. Befestigungspunkte hat dieser nur an der Achse (Rückseite der Räder).
    Um an der Gabelbrücke der Twin zurren zu können müsste in diesem Fall die Verkleidung ab.....
    Aber das löst noch nicht die Gefahr der wegkippen beim losbinden.

    ...Deswegen waren die 225 ja auch bergab.
    Hast du einen Begrenzer feststellen können?


    Unabhängig hiervon, interessant wäre, wenn man beide Bikes, die Honda und Triumph, zusammen fahren könnte, also ein Kumpel mit der anderen, um zu sehen, welche tatsächlich schneller ist und nicht dass es nur die eigene Wahrnehmung ist.


    Frage zu der Schlauchlos Kreuzspeichenfelgen. Wie macht ihr das mit dem putzen, Dreck, Kettenfett, welches im Tiefbett zw. den rechten und linken Speichen klebt?


    Wüsste nicht dass die 2019er nen Speedcutter gehabt hätte. Allerdings hatte ich noch kein Gefälle bei dem ich sie Tacho über 225km/h gekriegt habe. (also mit Gefälle schneller als auf Ebene.)

    Wie macht ihr das im Anschluss, wenn ihr das Bike wieder los bindet?


    Beim festbinden wird per Ratsche Stück für Stück wechselseitig vorgespannt.
    Beim lösen der Ratsche, öffnet diese kpl, sodass auf jener Seite die Spannung kpl. Weg ist und das Bike auf die gegenüberliegende Seite gezogen wird.


    Wie macht ihr das wenn ihr keinen Helfer habt. Evtl. einen zusätzlichen Gurt auf "halbem Weg"?

    Silber? Nix da.
    RD03 war HRC, somit kommt / kam die SD06 auch nur in selbem Lack in Frage :naughty:


    Hatte befürchtet dass Zubehördämpfer nicht leiser sind.
    Das mit den 2/3 Kammern is mir bekannt. Ob es "krachmäßig" einen Unterschied macht, keine Ahnung. Denke dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben es nicht viele ausmachen dürfte.


    Ich hab mir überlegt, ob wenn man innendrin die Röhrchen zu den Kammern anders verlegen würde, ob das, wenn die Gase mehrere Kammern, in unterschiedliche Richtungen durchströmen würde, ob es dann leiser würde :think:

    ...Nachdem die AT in den letzten 30 Jahren im Stand ca 10 dB lauter geworden ist, und auch während der Fahrt für den Fahrer deutlich mehr Krach macht, würde es mich brennend interessieren wie man das Ding Legal leiser kriegen kann.
    Permanent mit Ohrstöpsel fahren zu müssen nervt auf Dauer :think: