Beiträge von Esan

    Moin Ralf, schönes Moped 👍 warum verkaufen? Nein, brauchst nicht antworten.

    Nur: <<Wurde vom Vorbesitzer als Tageszulassung bei Honda gekauft>> Also, wenn Du vom Vorbesitzer gekauft has, welcher einen Vorbesitzer hatte, verkaufst Du es doch sogar aus 3. Hand, oder?

    ✌️

    Wheelie unfreiwillig, gar nicht selten: Vorderrad hebt aus der Spitzkehre heraus rechts herum bergan hecklastig mit fast 200 kg Gepäck incl. Sozia ab. Das Vorderrad „flattert“ in Schräglage in der Luft, eins der letzten Abenteuer. Fühlt sich erst cool an, wenn es wieder unten ist.

    „Ich finde das Singen extrem nervig“


    Dann muss es definitiv vom Vorderrad kommen, ich habe zwei nagelneue Reifen drauf: vorn Metzeler Caroo Street, Hinten Michelin Anakee Adventure: da singt gar nichts, fährt sich super, extreme Kurven allerdings noch nicht getestet.

    Kolonnen überholen, das ist jedes Mal ein „Nervenkrieg“, vor allem, wenn es lange dauert.

    Ich mache es wenn möglich/nötig auch und muß mir oft zu Recht von meiner Frau, die hinten drauf sitzt, was anhören.

    … „Er wollte an einer Kolonne vorbeischiessen„ … das geht gar nicht!

    Wenn, dann vorsichtig raus, ganz links außen fahren, um gesehen zu werden und weit gucken zu können und langsam und immer rechts nach Lücken Ausschau halten, gleichzeitig beobachten, ob sich am linken Straßenrand etwas bewegt, dann manchmal von Lücke zu Lücke vorsichtig, bremsbereit die Kolonne hinter sich lassen.

    also meiner ganz bescheidenen Kenntnis nach sollte da ja die ABS Kontrolllampe nicht ausgehen, zusätzlich haben die Mechaniker dann ja auch den Reifen in der falschen Laufrichtung montiert. Das passiert keinem guten Mechaniker. In diese Werkstatt hätte ich kein Vertrauen mehr.


    Ja, es stimmt, das war nicht OK. Und die Drehrichtung des Reifens ist OK, wurde noch vor Ort überprüft.

    Ich sehe aber auch den Krankenstand in der Werkstätten, die Personalnot, den Druck (dort stehen an die 50 Motorräder draußen in der Warteschleife), die Fluktuation und einige sind noch immer nicht aus dem Lockdown zurückgekommen.

    Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich dort innerhalb von 2 Tagen Hilfe bekommen habe (Reifenwechsel, ging nur deshalb (VitaminB), weil ich dem Meister auch schon mal geholfen habe, sonst hätte ich wenigstens 2 Wochen warten müssen). Die Zeiten haben sich geändert, mein Mitgefühl ist bei den Handwerkern und wenn ich gelassen werden würde, würde ich dort assistierend mitschrauben. Jeder tut, was er/sie kann.

    Ein Beitrag, um die Informationen hier zu vervollständigen:

    Was passiert bei der DCT-AT, wenn das Vorderrad falsch herum eingebaut wird (durch die Doppelscheibe ist das schnell mal passiert): Es läßt sich vom 1. Gang nicht mehr hochschalten. Man kann also nur noch im 1. Gang fahren.

    Das ist meiner Honda-Werkstatt passiert, peinlich: das Rad gedreht, danach alles wieder OK. Der Sensor muss halt auf der richtigen Seite sein. Da ich beim Rad drehen dabei war: zu zweit in ~4 Minuten war das Rad gedreht, die Bolzen und Schrauben wurden einfach mit der Knarre festgeknallt, ohne Drehmomentschlüssel, war für mich völlig OK, so haben wir es früher ja auch immer gemacht, auf meine Erwähnung hin sagten die beiden Monteure: machen wir auch immer so. Auch interessant, denn ich habe gerade hier im Forum oft gelesen, wie obligatorisch wichtig der richtige Drehmoment ist.

    Ich habe Calimoto seit über 2 Jahren auf meinem Iphone, ohne Bosch, ich bin begeistert, welche Routen ich seither entdeckt habe. 3 Mal ist es auf längeren Touren abgestürzt, weil ich im Nachhinein ziemlich viele Via-Punkte verschoben habe, dann „friert“ das System während der Bedienung ein, das ist unterwegs ziemlich nervig. Dann einfach die App schließen und neu starten, das System wird neu aufgesetzt, die Tour wird wieder hergestellt inkl. aller Daten.

    Bei mir war es exakt wie bei Dir, hab über Monate alles Mögliche probiert, musste 2 Mal vom ADAC abgeschleppt werden, PC-Reset hat erst geholfen, dann nach ca. 100 km war das Problem wieder da: Drehzahl zu hoch, um nach D zu schalten. Die Honda-Werkstatt hatte auch teils abenteuerliche Erklärungen für dafür, weil das IACV angeblich nicht das Problem sei.

    Erst der komplette Tauch des IACV hat geholfen, jetzt seit 2.5 Jahren Ruhe.

    Interessantes Thema. Ich bin in Hamburg unterwegs und weiß natürlich auch wie das mit dem Verkehr ist. Bin hier in den letzten 10 Jahren deutlich über 100Tkm gefahren und erlebe wirklich sehr sehr selten kritische Situationen. Hatte z.B. nie einen Verkehrsunfall.

    Na klar, safety thirst, aber nicht um jeden Preis, ich möchte mal von woanders draufschauen: Von den Franzosen können wir lernen, wie wichtig es ist, sich eindeutig zu verhalten. Wer um Paris herum nicht klar signalisiert, was er will und das dann auch sofort tut, „verhungert“ in den Kreiseln.

    Das gilt noch mehr für uns Mopedfahrer, Stichwort Körpersprache!! Wer zögerlich, unsicher und angespannt rumtuckert, wird genau so wahrgenommen. Also: stets wach sein, na klar! Einen 6. (Verkehrs)Sinn entwickeln, na klar! Und deutlich Gas geben und seinen Verkehrs-Raum claimen, das auf jeden Fall auch!!! So mache ich das wenigstens, meistens ist meine Frau hintendrauf und die sagte mir gestern, ich fahre wie die letzte Sau, ja das mit dem claimen ist manchmal eine Sache von Millisekunden und nicht jede Entscheidung ist die allerbeste auf der Welt. 🫣