„Suche nach frischem Öl, wo es noch runterläuft dann siehst du es“
Das war auch mein erster Impuls, so eine Suche habe ich bereits ergebnislos hinter mir.
Ich sehe kein frisches Öl, was irgendwo runterläuft. Das wäre einfach, ein Glück, sage ich mal, dass ich nichts gefunden habe. Es gibt Dinge, da muss man (ich) aushalten, sie nicht endgültig zu verstehen.
Aber danke euch für eure Antworten. Ich schließe das Thema hiermit ab und werde das Moped bei nächster Gelegenheit ordentlich waschen, wahrscheinlich erst wieder zurück in Hamburg.
#
Update 18.06.:
Anders, als wenn frisches Öl austritt, können die schwarzen Öltropfen unterm Motor mit großer Wahrscheinlichkeit tatsächlich aus dem Ritzel-Gehäuse kommen. Ich habe die Plastikabdeckung abgeschraubt und dann Ölklumpen rausgeholt, um damit ca. 3 Tassen füllen zu können. Diese Klumpen haben sich vom weggeschleuderten Kettenöl gebildet. Die Abdeckung ist seit 44.000 km nicht abgenommen worden (ich habe noch mal genau nachgeschaut), so lange ist der Kettensatz drauf (das Ritzel sah auch noch relativ gut aus, kein Ansatz von „Haifischzähnen“), aber na klar wird jetzt alles getauscht, genug ist genug).
Bei langer Fahrt mit heißem Motor und hohen Außentemperaturen kann sich diese „Ölpaste“ schon mal verflüssigen und durch Verwirbelung irgendwo unterm Motor heraustropfen. Es lohnt sich also, hin und wieder mal unter diese Abdeckung zu schauen und den Öl-Dreck dort zu entfernen. Die Abdeckung läßt sich sehr einfach in ca. einer Minute entfernen. Auch wenn der Kettensatz doch mal gewechselt werden muss, und wenn aus Vernunftgründen, ist das dann nich so eine große Sauerei.
#
Habt einen schönen Abend.
LG Hannes