Beiträge von Esan

    Ich kenne das auch, vorn mehr Druckverlust als hinten, fahr jetzt immer mit Tyre Boy, dann kann ich es wenigstens sofort beobachten. Da gibt es aber auch günstigere Systeme, habe ich auch schon ausprobiert. Die Reifendrucksensoren halten erstaunlich gut den Luftdruck, man könnte ja auf die Idee kommen, dass dort Luft entweicht. Ich glaube aber, dass es nicht so ist. Wenn man die Ventil-Gewinde-Gegenmutter (Diebstahlschutz) zu stramm gegenschraubt, könnte Luft entweichen (glaube ich wenigstens), ich lass diese Mutter daher weg.


    https://www.tyreboy.de

    Das Thema Lautstärke interessiert mich auch. Meine SD06 Model 2017 ist mir mittlerweile auch zu laut, so richtig aufdrehen wie am Anfang mache ich deshalb nicht mehr gern. Vielleicht ist sie auch nach 53Tkm lautet geworden?

    Ist die SD06 ab 2018 denn noch lauter? Die SD09 ist jedenfalls etwas leiser und wie ich es hier herauslese ist dir SD04 auch leiser.


    Moin aus Hamburg, ja, das IACV war es bei mir auch. Niemand wusste, was es war, auch FHH nicht. War echt verzweifelt, zwei mal musste ich abgeschleppt werden. Hier im Forum wurde mir geholfen, alles getauscht, erst der Steppermotor, der allein war es nicht, dann der Rest vom IACV und alles war wie neu. Seitdem fast 20Tkm ohne Probleme. Wusste ich gar nicht, dass die E-Gas Version den Fehler nicht mehr hat, interessant.

    Update Airbag Westen:

    Helite, angeblich Marktführer in Europa, wird in Frankreich produziert (nicht in China!)

    Ich habe mich jetzt mehr mit dem Thema befasst und mir und meiner Frau je eine Helite Turtle gekauft (gebraucht). Ich hatte mich bewusst für die mechanische Version entschieden, weil die e Version eine Stromversorgung braucht und irgendwie eine Blackbox für mich ist. Und sollte die mechanische Version mal ausgelöst sein, kostet eine CO2 Katusche 22€ und in wenigen Minuten kann man sie selbst wieder aktivieren. Während der Fahrt merkt man die Weste nicht, es fühlt sich sicher an und man kann auf den Rückenprotektor in der Jacke verzichten.

    Leider nicht. Das muss jemand machen, der sich mit den Produkten auskennt, ich kann nur die Features vergleichen.

    Das ist nicht einfach, weil die Produkte neu sind und sich die Technik schnell weiterentwickelt. Selbst bei den Händlern bekommt man widersprüchliche Informationen, leider. Die sind auch kaum im Thema, können auch nur Features vergleichen.

    Ich sehe nur, dass in Europa ein mehrfaches in € gefordert wird und die machen auch nichts Anderes als Labeln und vermarkten.

    Vielleicht ist es ja auch nicht so, wer weiß schon alles, ich sehe nur riesige Preisunterschiede und viele Motorradfahrer, die derzeit dafür tief in die Tasche langen müssen.

    Ich werde mir auch eine Airbag Weste kaufen, meine Frau auch. Spätestens im nächsten Jahr.

    Jetzt geht es aber los: was kaufen, zu welchem Preis?

    Da die Dinger, soweit ich weiß, alle aus China kommen, habe ich mal bei Alibaba gesucht: ein Riesenangebot, kosten so ab 50$, und sehen sehr ähnlich aus wie die teuren hier in D. Mindestabnahme: meistens ab 10 Stück. Lassen sich auch labeln (z.B. Trueadventure Logo oder allgemeiner, es gibt ja auch GS und die anderen).

    Vielleicht hat ja jemand Lust, da ein kleines Business zu starten, erst eine Testlieferung, dann 100 oder mehr kaufen für 50$, VK dann z.B. für 100€ bei 50€ Vorschuss? Ist ja auch Arbeit, kann aber auch Spaß machen. Die Qualität und Ersatzteile müssen ja auch da sein. Wir würden schon mal kaufen (S und L bitte). Und ich glaube, Sicherheit ist im Trend und Airbag-Westen werden ab 2022 so richtig kommen. Und bei ein paar Tausend Mitgliedern hier und ein paar Tausend Mitglieder woanders sind die Dinger schnell verkauft.

    Es muss nur genügend transparent, qualitativ hochwertig und fair sein und Mountainbiker und Reiter brauchen die auch. Irgendwann gibt es die bei Aldi, zuvor könnte es aber ein cleveres Business sein.

    Wenn ich lese, dass hier Leute Reifen bunkern und sogar damit prahlen - und dadurch keine mehr am Markt verfügbar sind, ich sag es lieber nicht, was ich davon halte. Bitte nicht verwechseln mit Klopapier, das kann nach 5 Jahren immer noch verwendet werden, Reifen werden schlechter, je älter sie sind.

    Das Problem hatte ich auch. War nicht einfach, das Problem zu lösen. Es war erst gelöst, nachdem das IACV-Bauteil ausgetauscht wurde, steht hier auch im Chat.

    Nach jahrelangem Rumprobieren habe ich für mich vermutlich dauerhaft das Richtige gefunden, von Held Textil (Hose Telli, Jacke Luca). Ist luftig, z.B. kann man bei der Jacke den gesamten Arm vom Handgelenk bis zur Schulter per Zip öffnen.

    Gestürzt bin ich damit noch nicht, bestimmt wäre dann ein Lederkombi besser. Nur ich habe vor kurzem auf einer Rennstrecke bei 34* erlebt, wie jemand in so einer Lederkombi aufgrund eines Hitzestaus fast ohnmächtig wurde. Ein anderer stürzte und musste per Notarzt ins Krankenhaus, der wollte seine Lederkombi zuvor in der Pause partout nicht ausziehen, obwohl hochroter Kopf und Schweißausbrüche, die man nur selten zu sehen bekommt.