Beiträge von aley

    Wenn man während der Fahrt den die Zündung aus macht, dann beibt der Gang drin und die Kupplung kuppelt aus.

    Man rollt also einfach weiter.

    Wenn man dann die Zündung wieder einschaltet, dann versucht das Getriebe in den Leerlauf zu schalten. Das kann aber je nach Gang eine Zeit lang dauern und klingt nicht wirklich gesund.

    Blos wenn er sich nicht an die Vorfahrtsregeln hält, ganz wurscht aus welchem Grund, dann hast du als Motorradfahrer eindeutig die schlechteren Karten.
    Da hilft einem die Vorfahrt gar nix, wenn man im Krankenhaus oder auf dem Friedhof aufwacht.
    Man muss mit allen Fehlern von allen anderen rechnen und wenn man schon mal vorgewarnt ist, dann kann das helfen.

    Mich nervt es ziemlich, dass heutzutage kaum einer mehr blinkt. Auch die Bremser, auf die Abbiegspurfahrer und dann erst Blinker finde ich etwas daneben.
    Da mich das bei anderen nervt versuche ich selbst vernünftig, d.h rechtzeitig vor dem Abbiegen oder dem Wechsel auf die Abbiegespur zu blinken.
    Das ist mit unserem ach so intelligentem Motorrad leider nicht so einfach und ich bin vor dem Abbiegen ständig am Blinker drücken.
    Mein FFH hat leider auch behauptet, dass es keine Möglichkeit gibt, das automatische Abschalten zu konfigurieren oder zu deaktivieren.

    Auch wenn es dir nicht wirklich hilft. ;)
    Das ist bei der AT noch relativ harmlos..
    Ich hatte mal ne Triumph Tiger 800. Das wurden die Knie so richtig gebraten.

    Ich bin von der 2016er AT auf die 2018er AT AS umgestiegen und bin vor Allem vom deutlich besseren Fahrwerk begeistert.




    Müsst das nicht genau umgekehrt sein? Höherer Schwerpunkt bedeutet weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit nötig?