Schau mal hier, das ist die Seite von Cardo.
Hier solltest du Bilder sowie ein Video finden.
Schau mal hier, das ist die Seite von Cardo.
Hier solltest du Bilder sowie ein Video finden.
Ich nutze Cardo Slim, mittlerweile haben die Cardo Packtalk aber grössere Boxen.
Der Helm sollte schon gut isoliert sein, da die Windgeräusche ein Problem sind.
Und Unterhalten oder Radiohören ab einer Geschwindigkeit von 130 Aufwärts geht nicht mehr wirklich.
Ab 160 hörst du gar nix mehr
@Papeng naja, beim Öl und den neuen Motoren hast du nur bedingt recht. Mein Golf hat sogut wie kein Ölverbraucht bei normaler fahrt. Aber bei permanenter Fahrt am Limit, sprich Dauervollgas, hat die Kiste sich nen Liter auf 1000km gegönnt.
Aber egal. Beim Rest bin ich voll bei dir.
Oh je. Mein Beileid
oh je, ich bin aktuell bei 21.000 mit meiner ATAS SD06. Ich hab leider in den vergangenen paar Jahre das Moped nicht für Urlaub nutzen können. Bin dieses Jahr dann zum ersten Mal volle 3 Wochen unterwegs. Und wenn ich eure KM Zahlen sehe mache ich mir echt keine Sorgen. Die AT scheint ja zu laufen und laufen und laufen......
Hi Leute,
ich habe bezüglich Fahrwerkeinstellen ein paar Fragen.
Da ich demnächst auf grosse Reise gehe, wollte ich mein Fahrwerk entsprechend auf das höhere Gewicht des Reisegepäcks einstellen.
Ich hab mich dann mal als ersten dran gemacht und hab das Fahrwerk vermessen. Dazu bin ich vorgegangen wie auf der Seite von Mini Koch bescrhieben. Jetzt habe ich aber das Problem das meine ATAS, SD06 schon im Stand (unbelastet), recht viel wegsackt. Laut Mini sollten das ca. 15% sein. Bei mir sind das schon fast 25%. (Die Kiste ist vollgetankt.) Wenn ich draufsitze, passt es wieder, dann liege ich bei ca. 30%. Stimme da was nicht? Ist der unbelastete Zustand egal?
Hinten passt das Ganze dann im Stand (unbelatet) und wenn ich draufsitze, sackt sie zu wenig ein.
Ich habe die Werkseinstellung der Maschine eingestellt. Ich wiege ca. 95kg.
Danke schon mal für eure unterstützung
Hey, ich kann das mit dem Ölverbrauch nicht verstehen, meine verbraucht nüscht.
Du hast bei deiner Aufzählung die T700 vergessen. Daneben gäbe es auch noch eine Tiger. Ich kann über beide nix sagen. Ich fahre ja ATAS und das immer noch mit stolz und Freude.
Grüße Frank
Kann ich bestätigen. Bin meinen Heidi auch ganzes Jahr gefahren. Ich hatte einmal das Vergnügen im Schnee und da ist wirklich aller Spaß vorbei. Ansonsten, wenn es trocken ist, geht mit den Heidenaus wirklich viel. Man sollte halt immer etwas der Straße angepasst fahren.
Alter, was ein Pizzablech. Sieht sehr super verarbeitet aus, wäre mir aber zu gross.
Ich fahre Ende August durch IT, mal schauen, was die zu meiner Lösung sagen.
Ok, sowas wie 2. Schlafsack und Kompressor hatte ich nicht dabei.