Alles anzeigenIch packe in meinen neuen Seitenkoffer...Fernsehwoche
Ich packe in meinen neuen Seitenkoffer...Fernsehwoche, Superillu, Playboy
Alles anzeigenIch packe in meinen neuen Seitenkoffer...Fernsehwoche
Ich packe in meinen neuen Seitenkoffer...Fernsehwoche, Superillu, Playboy
Danke lieber Jens.
Grüße auch an dieser Stelle zurück an den universumsbesten Comunity Duckmaster
HeinoAT
Betriebstreppe: auch DWT oder Dienstwegtreppe genannt.
Im Unterschied zu einer gewöhnlichen, teilweise auch liebevoll geschwungenen Treppe, ist eine Betriebstreppe meist geländerlos, aus Beton und farblich in bedienstetengrau gehalten. Sie wird meist im terassierten Gelände eingesetzt, führt fast immer in eine Sackgasse und manchmal auch ins Nirwana, z.B.diverse Eisen- und Autobahn Dienstweg Treppen.
Dienstwegtreppen sind nur von speziell geschultem Personal zu benutzen.
Eine spezielle Spezialausbildung sorgt für die gefahrlose Nutzung der Treppe.
Folgende Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen müssen gegeben sein:
Dienstausweis mit verblichenem Konterfei des Dienstwegbenutzers, kurz DWB genannt.
SGA Ausbildung ( Schwindelgrundausbildung) zur gefahrlosen Benutzung von geländerlosen Treppen
! Nicht zu verwechseln mit der Ausbildung zur Benutzung einer Gelände losen Treppe, hier handelt es sich meist um sogenannte " Schildbürgertreppen" auf denen aufgrund ihres fehlenden Ende eine erhöhte Absturzgefahr besteht.
Mitzuführen ist außerdem eine gültige TTB ( Treppentauglichkeitsbescheinigung) des zuständigen Amtsartzt, nicht älter als 5 Jahre.
Desweiteren ist Dienstkleidung zu tragen und Schmuck und andere lose Wolfang Petry Bänder abzulegen.
Außerdem ist einmal im Jahr eine Übung auf der Dienstwegübungstreppe im betreffenden Kreishaus abzulegen und der Kurs" Höhenrettung auf Dienstwegtreppen zu belegen.
Auch hier kommt es immer wieder zu brisanten Missverständnissen.
Der Kurs " Höhlenrettungen leicht gemacht" muss nur von KDWTB (Kanaldienstwegtreppenbenutzern) belegt werden
Am Rande sei erwähnt das sich eine Kanaldienstwegtreppe im Gegensatz zu einer gewöhnlichen, aber nicht minder gefährlichen Dienstwegtreppe dadurch unterscheidet das diese immer bergab führt.
Sind die obigen Punkte erfüllt steht einer mürrischen und risikoarmen Benutzung einer Dienstwegtreppe eigentlich nichts mehr im Wege
Ihr Bundesdienstreppenwegbeauftragter
Heino AT
Danke lieber Dominique das du uns an deinen Gefühlen und Problemen teilhaben läßt.
Es gehört genau hier hin, im Kontext dessen was du eigentlich mit dem Thema erreichen willst.
Gebt euch Zeit, aber sprecht darüber.
Angst ist ein schlechter Ratgeber, ihr geht morgen über die Straße und werdet getötet.
Keiner weiss was wann wo passiert. Es kommt wie es kommen muss und es geht immer weiter bis es endgültig endet.
Was sich wie ein lapidar, leerer Spruch anhört ist einfach nur simpel die Wahrheit.
Entschuldige wenn ich hier so offen schreibe, will euch nicht bevormunden oder gar beleidigen, sondern hoffe das du und deine Frau wieder Spass an dieser Gemeinsamkeit finden.
Ein Lied von einem der ebenfalls viel zu früh von uns ging beschreibt es ganz gut.
Leben ist Bewußtheit des Augenblick. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Liebe aufrichtige Grüße auch an deine Frau
Jürgen
Das Wesen dieses Forums wird nicht von den Maschinen begründet die wir fahren sondern von den Herzen die in uns schlagen.
In diesem Sinne, Jan bist du hier mit jeder Maschine willkommen.
Bleibende Grüße
Jürgen
Alles anzeigenIch packe in meinen neuen Seitenkoffer.., Silberzwiebeln
Ich packe in meinen neuen Seitenkoffer.., Silberzwiebeln, das Zwiebelprinzip, prinzipiell endlich mal nichts zu essen
Auf alle Fälle ist die Installation einfach:
Plug and Play, sofern die Hupsignale einwandfrei eingespielt werden.
Peinlich wird es nur wenn der Nachbar das gleiche Auto mit derselben Hupe fährt.
Obwohl so ließe sich der Garagentoröffner auch
Mehrtorig einsetzen.
Kann ich auch mit Karte in die Chauvikasse zahlen? Grüße
HeinoAT
Mann, Mann Mann, die Chauvikasse wird bald zu klein sein...
Ist zwar ne Wiederholung, aber paßt grad
Erdbeerlose Grüße
HeinoAT
Lieber Thomas61
Danke für die Blumen. Es war ein "pornomäßiges" Megakurvenwochenende mit dem gewohnten Dreileuchten Schlusslicht deiner AT.
Danke das ich mit dir Bäume ( siehe Beitrag 13868) zerlegen durfte.
Jederzeit wieder
Wiederholende Grüße
HeinoAT