Beiträge von HeinoAT

    Hallo, jetzt muss ich auch noch meinen Senf zum Verladen dazu geben.

    Habe viele Jahre Motorräder beruflich transportiert.

    Ich würde keinen einteiligen Gurt durch die Gabelbrücke verwenden. Der Gurt wird beim festzurren beidseitig zusammen gezogen, das bedeutet der reibt auf der Gabelbrücke und in der Halteöse. Das geht bei einem neuen Gurt vielleicht noch gut aber schon nach ein paar Mal sieht man die Abnutzung, wenn dann noch eine scharfe Kante an der Gabelbrücke dazu kommt reißt er unvermittelt. Besser ist es eine kurze Schlaufe um die Gabelbrücke zumachen und den Gurt darin einzuhängen. So vermeidet man auch Schleifspuren auf der Brücke und hat mehr Platz bei enganliegenden Verkleidungen.


    Klassische Federgabeln zurrt man tief nach vorn in die Federn, damit sie sich nicht selbst losfedern wenn man scharf bremst oder Schlaglöcher kommen und der Hänger springt.

    Beim Telelever muss man seitlich mehr sichern, da es sich nicht so stark in die Feder ziehen läßt.


    Hinten muss man nur leicht sichern, geht es in erster Linie darum das das Heck bei einer Bodenwelle links oder rechts auskeilt. Bei Enduros ist das aufgrund des hohen Negativfederwegs aber viel weniger ein Problem als bei bockharten Sportlern.


    Sorry für die lange Ausführung hier im Bilder Thread, aber Sicherheit geht vor.


    Nur hinweisende Grüße

    HeinoAT

    Was soll daran lustig sein?


    Das ist im Rheinland zwischen 11.11 und Aschermittwoch blutiger Ernst. Glaubt mir da lacht keiner wenn das weiße Kaninchen immer mehr zum Duracell Hasen wird.


    Prost-tata Grüße

    HeinoAT

    Glückwunsch Klaus, wäre ich Rentner, wir hätten uns sicher getroffen und über alte Zeiten lamentiert. So aber muss du leider bei schönstem Wetter und menschenleeren Straßen die Eifel für dich allein genießen.


    dich ernsthaft beneidende Grüße

    HeinoAT

    Gestern mal einen kleinen Spaziergang in meine Kindheit und Jugendzeit gemacht.


    20220411_220556_autoscaled.jpg

    Das Klausenhäuschen ist ein mystischer Ort. War oft hier mit der Feuerwehr im Fackelschein zur Osterandacht

    Im Flußlauf daneben haben wir Holstäbchen schwimmen lassen und geschaut welches das schnellste war.


    Auf den drei oberen Bildern sind unsere Rodelstrecken im Wald zu sehen. Mutig war wer liegend mit dem Kopf nach vorn fuhr.

    Zum Glück ist es immer gut gegangen.


    Bilder vom "Tricolörchen" wird es unter der Woche nur noch selten geben, da Sie sich jetzt einen warmen Unterstand in 10 km Entfernung bei einer 2003er, LKM getunten 600er Fazer gesucht hat.


    Damit bekommt"Herbert SH", hier gerade im Paradies,

    20220226_131814_autoscaled.jpg


    wieder mehr Bedeutung und freut sich wie ein Schneekönig


    wieder mehr rollernde Grüße

    HeinoAT

    Oh je,

    Sie scheint ja unglücklich auf der Mauer zu liegen gekommen sein. Wenn du Glück hast, hat dir der Koffer den Auspuff und das Heck gerettet.


    Aufmunternde Grüße

    HeinoAT

    Coole Feier Rüdiger. Respekt!

    Mit Nachwuchs, Tanz und guter Laune inmitten von Motorrädern. Und Frau Merkel war auch dabei...


    Verkaterte Grüße

    HeinoAT