Beiträge von Rallekoski

    Moin an die AT Gemeinde,


    ich habe mir einen Trailer gekauft, um weite Anfahrten in die südlichen Gefilde nicht auf 2 Rädern abreiten zu müssen. Meine Frage, wie sichere ich die AT am besten ?
    Vorne habe ich eine Wippe montiert, die das Moped ja schon mal ein wenig stabilisiert aber das verzurren mit Gurten(Ratschen) mache ich es über die Gabelbrücke und dann zur vorderen Bordwand, was dann die Gabel in die Federn zieht und hinten an der Schwinge ?
    Ist nicht so, dass ich nicht wüsste, wie man eine Ladung zu sichern hat aber welche Variante wäre eurer Meinung nach die beste/sicherste ?


    PS das Bild auf meinen Avatar war nur eine "provisorische" Befestigung zwecks Abholung vom Händler (war auch nicht mein Trailer)

    habe jetzt noch einmal in die Versicherungsbedingungen geschaut


    da steht:
    Versicherungsschutz besteht für die Haftpflichtversicherung in folgenden Ländern: Albanien, Andorra, Aserbaidschan (nur Gebiete, die unter der Kontrolle der Republik Aserbaidschan stehen), Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien (nur Gebiete, die unter der Kontrolle der Republik Serbien stehen), Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei (nur der europäische Teil), Ukraine, Ungarn, Weißrussland, Zypern (nur Gebiete, die unter der Kontrolle der Republik Zypern stehen)


    da bin ich ja froh, dass ich mir die doch nicht bestellt, sondern jetzt doch die von H&B in Edelstahl bei meinem HH geordert habe. Kommen aber erst im März dran, da dann auch der Hauptständer montiert wird, den ich mit eingehandelt hatte.

    Hallo AT Freunde,


    wer hätte das geahnt ?
    Es ist mal gerade mitte Januar und das Wetter ist wie Anfang Frühling :o
    Bei mir sind es gerade 13 Grad und die Sonne lacht vom Himmel.
    Nur schade, das ich erst ab März fahren Darf :( (Saisonkennzeichen)
    Da fällt einen das WARTEN besonders schwer :evil:

    mein größter Alptraum war mein erstes Moped mit 16 Jahren ...oh man, fast 40 Jahre her. Es war eine Zündap KS 50 watercooled. Extrem lange Schaltwege und man bekam die Gänge auch nicht gehörlos hoch oder runter geschaltet. Viel dran rumgebastelt und einmal, nach dem ankicken lief sie ohne Gas zu geben plötzlich volle Pulle (ich denke es waren über 10.000 U/min) und ich konnte sie über den Zündschlüssel nicht unterbrechen.Killschalter war in Fremdwort Was habe ich blöderweise gemacht ? Den Zündkerzenstecker mit einen Schraubendreher abgezogen.Damals hatten diese noch Holzgriffe und ich stand für einen Moment richtig unter Strom. Mein Gott, das hat "gekrippelt". :lol: