Beiträge von Moorman

    Hallo, kommt immer darauf an was das Möppi können soll. Tourenfahrzeug mit 4 Zylinder V und Kardan plus DCT würde ich den Crosstourer nehmen. V Motor kann Honda nun mal, nach einer ST1100 und einer STX 1300 sind das die besten Motoren die ich je gefahren habe. Boxer, 3 Zylinder und 4 Zylinder, 2 Zylinder V, Twin mit Königswelle alles schön und gut, reichen aber an den 4rer V niemals ran. Habe die Africa Twin nur weil ich was suchte um mit meinen 2 doppelten Bandscheibenvorfällen ohne taube Hände und Beine zu fahren. Seltsamerweise ging und geht das nur mit der AT, auch nach 3 Jahren noch. Habe viele Motorräder getestet. Den kultivierten Lauf des 4rer V meiner Pan European vermisse ich dennoch.
    Bin mit der Crosstourer auch gefahren, leider nach 70Km taube Hände, sonst hätte ich den gekauft.
    So wurde es eine AT und mit der bin ich auch glücklich.
    Viele liebe Grüße und jeder soll fahren was ihm persönlich passt, das muss jeder selbst erfahren!!

    Hallo, bei meiner vorherigen STX 1300 waren eingeschlafene Hände ganz normal. Nach 60-70Km hatte ich diese, Lenkererhöhung brachte nichts. Bei der AT merke ich nichts mehr, auch nach 200Km keine tauben Hände. Liegt wohl auch hauptsächlich am Motorrad. Deshalb vor dem Kauf nicht nur Probefahrt, sondern so wie ich, mal ein Wochenende mieten.
    Dann weiß man wie das Ding einem liegt.
    Viele Grüße an alle, der Moorman

    Hallo zusammen, der SH-150 ist da. Für Kurzstrecken bis 20Km das perfekte Fahrzeug. 2,6 L/100Km und keine Probleme beim Parken wenn ich in die nächste Stadt fahre(bin ein Landei). Höchstgeschwindigkeit 104Km/h reicht für diesen Zweck aus. Kundendienste mach ich selber, das heißt Ölwechsel=ca. 6€(kein Ölfilter verbaut nur ein Sieb). Macht Laune mit den großen Rädern. Das fette SUV bleibt öfter in der Garage und somit ist der Umwelt auch noch genüge getan. Die AT(immer noch keine Regenfahrt nach 3 Jahren) ist schon eingemottet und wartet auf den nächsten Sommer.
    Auch für kleinere Wochenendeinkäufe ist so ein Roller ja ganz praktisch.
    Ich jedenfalls habe Spaß mit der kleinen Figge(schwäbisch für Gebrauchsfahrzeug). :dance:
    Wünsche einen schönen Herbst, der Moorman

    Hallo zusammen, ich hatte vor der AT immer parallel zu meinem aktuellen Motorrad immer einen 250er X-Max von Yamaha. Für die Strecken von 8-20Km. Nach nun fast 3 Jahren mit der AT habe ich mir wieder für Kurzstrecken einen Roller(SH-150 von Honda) zugelegt. Gründe waren der extrem niedrige Verbrauch von 2,5 Litern und das Parken im vergleich zum Auto. Hatte mich dabei ertappt, immer öfter den SUV zu nehmen statt die AT aus der Garage zu frickeln. Der Roller hat hinter dem Auto Platz und wird dann wohl alle Kurzstrecken machen müssen. Das waren mit meinen anderen Rollern immer so ca. 6-8000Km im Jahr. Macht auch klimatechnisch für mich Sinn.
    Natürlich wird man als Rollerfahrer belächelt, die Vorzüge beim Parken und Tanken wiegen das aber wieder auf. Kundendienste kosten fast nichts im Vergleich.
    Ein zweites Motorrad(CB500) hätte ich billigst vom Schwager haben können, brauche ich aber nicht weil wenn Motorrad dann AT.
    Viele liebe Grüße vom Moorman

    Hallo zusammen, 368Km und davon die letzten 20Km mit Restmengenanzeige -,-- Liter.
    Getankt habe ich dann 18,37Liter. Mulmig wars mir schon, geruckelt hat aber noch nichts.
    Viele liebe Grüße vom Moorman


    :mrgreen: Der Schwabe fährt, der Schwabe spart, zum frühen Tanken ist er zu hart!! :mrgreen:

    Hallo zusammen, hat von euch schon jemand das Procycle 10w30 von Tante Louise bei einer SD06 DCT verwendet? Die Spezifikation würde ja passen.
    Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
    Wäre klasse wenn ich ein Feedback erhalten würde.
    Oder spricht da was dagegen. Was verwendet ihr für ein Öl.
    Viele liebe Grüße vom Moorman

    [quote='Motociclista','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=78111#post78111']
    Ich bin 25 Jahre Roller gefahren, angefangen von den 125ern bis hin zu 15 Jahren 500er TMAX.
    Auch nach einem Superjahr mit der AT sage ich: Es gibt nichts Praktischeres im urbanen "Gelände" als einen Roller. Vor dem Ladengeschäft parkieren, Einkauf verstauen, Jackett für den Ausgang mitnehmen, Helm und Jacke verstauen etc. Alles super einfach. Aussehen? Vergiss es! Aufs Gefühl kommts an. Ein 300er ist super, da bist du auch auf der Stadtautobahn voll dabei.
    Gruss, Alf


    Hallo, da bin ich voll bei dir. Nach drei Rollern(Yamaha X-Max 250) die ich immer als Ergänzung zum Motorrad gefahren bin, werde ich mir auch wieder einen kaufen. Habe ich keine Lust mehr auf die AT wird es nur noch ein 3oder 400er Roller werden. Vom praktischen und Wetterschutz nicht zu überbieten.
    Viele liebe Grüße

    Hallo, also für mich hat sich das erledigt. Auf meiner 13er Pan European fuhr Sohnemann mit 10 Jahren noch mit.
    Auf die AT will er nicht mehr, neuer Helm und Klamotten? Nee dann lieber was zum neuen PC dazu, auch auf die Frisur sollte man mit 14 Jahren achten.
    Waren wir auch so? Wobei wenn er kein Interesse mehr am Motorrad hat, brauch ich mir in dieser Sache schon mal keine Sorgen machen.
    Mein Alter machte da schon extremes durch mit mir.
    Habe meine hinteren Rasten nun abmontiert, hatten mich beim rangieren immer in die Waden gedrückt.
    Also alles gut

    Hallo, habe gerade den zweiten Satz D610 montieren lassen(70€ incl.Montage, Reifensatz für 40€ gekauft).
    Mir taugt der Reifen, fahre nur bei schönem Wetter. Der nächste Satz wird was anderes, außer ich mach nochmal so einen 40€ Schnapper.
    Viele liebe Grüße.