Hallo, habe mir letztes Jahr ebenfalls eine AT mit DCT gekauft.
Auch nach 6580Km leider immer noch nichts zu meckern!
Bin einfach nur happy mit meiner Twin, als Schönwetterfahrer hab ich nicht mal was an den Reifen auszusetzen.
Viele liebe Grüße vom Moorman
Beiträge von Moorman
-
-
Hallo zusammen.
Den größten Schrottbock den ich je hatte war eine BMW K100LT.
-4 Sitzbänke bis endlich eine hielt.(Soziasitz war immer eingerissen obwohl Singlefahrer.) Jeder brauchbare Ersatz wurde laut Händler erst mal in die USA geliefert.
-Auspuff, Hitzeschutzblech 6x abvibriert. Danach ein Sebring Schalldämpfer von BMW bezahlt.
-Der übliche Kondenswasserstand in den Armaturen. 2x getauscht danach Membrane und Schlauch verbaut.
-Regler Lichtmaschine defekt.
-Immer wieder kein Licht, nach 8 Besuchen beim Händler (3x davon war ein Techniker von BMW dabei) durch Zufall mit einem Schweizer Kollegen darüber geredet und den Tipp erhalten den Anlasser zu wechseln. Ergab zwar eigentlich keinen Sinn, wurde aber von BMW bezahlt und danach hatte ich Licht.
- Steuergerät defekt in Alicante, 2 Tage Fehlersuche, 104000 Pesetas bezahlt.Alle Schäden wurden immer von BMW übernommen, selbst das Steuergerät wurde 2 Monate nach Garantieende zum Tageskurs der Rechnungsstellung bezahlt.
Dennoch war ich von der Kiste so generft, dass ich die bei meinem Händler in den Hof stellte und eine R100GS dafür mitnahm.
Habe sogar noch 720DM rausbekommen. nach 2 1/2 Jahren und 49000Km.
Mit der GS war ich dann wieder glücklich.
Danach nur noch Japse: ST1100, STX1300, Vn900, W650, Z1000, Versys650.
Einziger Ausreißer R1150RT und wieder ein Schrottbock, erkannt und sofort nach 1400Km gehandelt, Africa Twin bestellt und wieder glücklich.
Gruß vom Moorman -
Hallo Jürgen, auch von mir herzlichen dank für die PDF.
Viele liebe Grüße vom Moorman -
Hallo zusammen. Nicht nur am Management auch teilweise am Verkaufspersonal. In Neu Ulm hat das Desinteresse etwas zu verkaufen vor Jahren schon das Aus besiegelt. Denen war Kaffee und rauchen erheblich wichtiger als im Laden zu sein und was zu verkaufen. Wenn ich mir in Neu Ulm den Louis ansehe, dann ist das eine komplett andere Welt. Hier leben die noch Motorrad. Schade dass der Hein über die Jahre so abgebaut hat. War mal für mich die Adresse in Ulm, aber seit dem Umzug vom Fischerviertel nach Neu Ulm ging es bergab!! Keine Lust und denen war dann irgendwann alles Scheißegal.
Wenn du was kaufen willst und es heißt Vorkasse und nur Abholung im Laden, oder gehen Sie zu Louis die versenden auch, dann ist der Laden doch schon am sterben.
Ich traure denen nicht nach, Sorry.
Viele liebe Grüße vom Moorbiker -
Hallo zusammen, meine wurde auch gestern geliefert. Die in den Bohrungen unten eingelegten Schrauben haben durch den Transport die Pulverbeschichtung durchgerieben. Nicht toll, aber auch kein Weltuntergang. Mein Lackierer wird das richten. Trotzdem bei NCCR mal reklamiert und geschrieben dass sie die Schrauben auch extra verpacken sollten und nicht in den Bohrungen lassen . Die Sicherung mit Kabelbindern hat leider, zumindest bei mir, nicht funktioniert.
viele grüße vom Moorman -
Dann sollte ja auch die zusätzliche 1Liter Gentleman Jack-Flasche aus Samnaun auch Platz finden, werde ich morgen gleich mal testen.
Gruß vom Moorman -
Hallo, also meine ist nach 6500Km noch absolut Fehlerfrei.
Bin aber als Ex-BMW Fahrer auch nicht so Qualitätsverwöhnt wie der Hondafahrer.
Erst meine beiden Pan Europeans 11er und 13er haben mein Qualitätsdenken weg von BMW eingeleitet.
Das waren fast 200000 absolut problemlose Kilometer, nur das Birnchen von der Uhr an der 11er war außerplanmäßig kaputt, sonst nichts!!!
Viele liebe Grüße vom Moorman -
Hallo zusammen. Lenkererhöhung kommt für mich nicht in Frage. So wie es ist, ist perfekt für mich und meine Bandscheibenvorfälle. Auch meine Extrem-Arthrose-Schulter links kommt mit der Original-Geometrie super klar.
War nun seit 15. November nicht mehr auf dem Bock und es wird langsam wieder schlechter. Hoffe der frühe Frühling kommt bald.
Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, der Moorman -
Hallo, habe gerade bei NCCR bestellt. Vielen Dank für deine Bemühungen!!
Hoffe mein Scheibenhalter hält das doch schwere TomTom somit auf Dauer problemlos aus.
Guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht der Moorman -
Hallo, mein Motorschutz ist noch ok. Sollte der aber Flecken kriegen werde ich den nur glasperlenstrahlen. Wir haben solche Geräte in der Firma. Ist dann jährlich oder auch mehrmals kein Problem. Mehr mach ich da nicht.
Viele liebe Grüße vom Moorman