Meine Eigenbau Alukoffer haben in etwa die Maße der TT Zega Koffer Hab mir dann vor 20 Jahren für den Linken ,großen die Innentasche von TT gegönnt
Da sind die Klamotten drin
Tolle Sache. Ein Griff und Du hast alles sauber dabei.
Rechts wird's ohne Innentasche gemacht. Regenzeug, Jacke, Handschuhe, Strassenschuhe,( die dann in stinknormalen Plastik Einkaufstüte eingepackt),usw,... .
Beim Camping ist da dann die Küche samt Vorräte drin.
Werkzeug Brauch ich net. Fahre Honda!³
Im Hotel trägt sich so ne Stofftasche einfach handlicher als ein Alukoffer.
Bei mehreren Tagen im gleichen Hotel/ Pension bleiben die Koffer in der Garage ( wenn vorhanden) oder halt notgedrungen mit ins Zimmer.
Beim Camping kommt die Tasche ins Zelt und die Koffer werden als Hocker/Tisch benötigt.
Hatte beide Koffer gleich am Anfang mit 2mm Kork ausgekleidet. Würde ich heute nicht mehr machen.
Innentasche verhindert Klappern und Aluabrieb.
Auf der rechten Seite hab ich den Kork diesen Winter rausgemacht ( mir ist da vor Jahren in Südfrankreich Butter ausgelaufen. Hab's leider erst Abends gemerkt als den ganzen Tag die Sonne draufgeschrieben hatte😔Mir stieg da seither immer ne "Erinnerung" daran in die Nase beim öffnen
Hab's jetzt mit einfacher Klebefolie ausgekleidet. Erster WE Campingtour war positiv. Kocher,.. hat nicht geklappt. Mal gespannt wie lange die Folie auf dem Alu hält.
Gruss