Lernen durch Schmerz oder einfach unter Vergnügungssteuer verbuchen...
Alles anzeigen
Sog. "Ordnungsbussen" drücke ich jedes Jahr ein paar ab. Zahlen, vergessen. Ich verbuche dies als Spende und vermerke es bei der Zahlung jeweils auch so. Die Polizisten verdienen auch bei uns im Verhältnis ja nun wirklich nicht viel, die armen Schlucker.
Die kurze Gerade im dem 50er auf dem Weg zum Susten ist mir als Einheimischer (45min entfernt) natürlich bestens bekannt und ein sehr beliebter Anhängerstandort. Ein ehem. Arbeitskollege wurde dort bereits am Morgen um 05:00h erwischt auf dem Weg zur Arbeit. Es könnten ja genau dort auf der Strasse Kinder spielen. Die stehen früh auf dort oben.
Btw: im 50er ist's natürlich teurer als im 80er, 11 zu viel = 250.-
Muss ich auch nicht hin, war ich in den 80 er Jahren,
Alles anzeigen
Behalte es in guter Erinnerung! Ich fahre seit ende der 80er Jahre. Damals war die CH wirklich noch ein freies Land, egal auf was bezogen. Motorrad fahren in der CH ist heute nicht mehr Erholung oder "Kopf frei bekommen" - das ist unglaubliche Disziplin. Kann ich gleich zur Arbeit, dort ist wenigstens der ganze Tag Vollgas, wenn auch auf andere Art..