Beiträge von Âventiure

    An sich fahre ich hier ja auch nicht mehr. Ich hab's schon lange gesehen und wenn, dann CH nur noch bis direkt zur Grenze und ab und zu zur Arbeit. Am WE ist hier mittlerweile verkehrsmässig ja eh alles der reinste Horror. Da schnappe ich mir seit nun bald 10 Jahren viele lieber das E-MTB. Leider war das die Testfahren nach Wartung, Reifenwechsel und Bepackung vor der Abfahrt am Sonntag in den Motorradurlaub nach Sardinien - 3000km ohne jeden sichtbaren und unsichtbaren Polizist :S

    ..und ab diesem Jahr wird eine CH-Verurteilung bei Strassenverkehrsdelikten auch die DE vollzogen.


    Ich habe vor 3/4 Jahren auf meiner Haustrecke, an der ich aufgewachsen bin, den perfekt getarnten Radar Ausserorts bei besten Verhältnissen und freier Strecke an einem Samstagnachmittag statt mit 80 mit 104 passiert. Dies konnte "leider", wie es in der Anzeige stand, nicht im Ordnungsbussenverfahren abgewickelt werden. Nun habe ich "endlich" alle Auflagen, Bussen und Gebühren erhalten. Ich bin strafrechtlicher Ersttäter und mit ca. CHF1000.- und einer "Verwarnung" bedingt auf 5 Jahre im Vergleich sehr günstig weggekommen, da wurde mein makelloser Leumund berücksichtigt.. Beim 2. Mal wird es viiiiel teurer und der Fahrausweis (ich schreibe extra nicht "Führer") ist erst mal weg.


    Ich glaube die halbe Bevölkerung ist bereits kriminalisiert worden. Alles nur zu unserer Sicherheit natürlich. Bringt auch ganz gut Geld, mittlerweile ist das ein Massengeschäft, gibt für die Behörden kaum Aufwand und wird alles via Strafbefehl erledigt. Bild, Beweise, etc. habe ich keine bekommen. Gegen in diesem Verfahren ersten Strafbescheid könnte ich nun Einsprache erheben. Dann würde die Mühle zu mahlen beginnen..

    Meine 68er Early Shovel wollte 50er Einbereichsöl, wenn es warm war SAE 60. Das Fliessverhalten war schon fast wie Honig.. Aber die hatte schon damals (und noch viel früher) Hydrostössel.


    Meine damals neu gekaufte 88er Honda VT750C hatte auch Hydrostössel, habe von denen nie etwas negatives bemerkt und den Motor habe ich damals gut gedreht.. mit der 10cm verlängerten Gabel und den versetzten Rasten waren Kurvenlagen bis zum aufsetzen des vorderen Krümmers möglich... rückblickend ein Wunder dass ich diese Zeiten unverletzt überlebt habe. Zusammen mit dem Kardan war an Wartungen kaum was zu tun.

    Bei dem Artikel der Bst. b, c, d, e und h geht es vor allem um die Auto-Poser-Szene, welche sich in vielen Agglos entwickelt hat. Es ist wie immer eine Frage der Menge: sind eben 9Mio. Menschen auf immer engerem Raum. Und wenn es ein paar Harleys mit ihren Ofenrohren erwischt, ist das auch ganz ok.


    Bst. g ist jedoch einigermassen verstörend.

    In der Tat abschreckende Ersatzteilpreise. Ein Billig-Spiegel für 182? Hallo? Das Emblem 83? Ich sag jetzt nicht wo es dasselbe für 5.- gibt. Für den Komplettpreis gab's bei mir eine neue CF Moto MT 450. inkl. den 1. Service und Versicherung für ein Jahr.

    Ist auch beim Gewicht ein BMW-Klon mit trocken 220kg und beide kommen bei Loncin wohl vom selben Band, die Voge einfach mit besserer Ausstattung. ATAS mit Schaltgetriebe fahrfertig 243 kg.


    Dann doch eher diese Voge: