Inzwischen habe ich die MT 450 fast 10'000 problemlose Kilometer gefahren, darunter sehr viele Schotterstrecken im Balkan und ums Haus rum, grobe und weniger grobe. Auch 2x 800km Autobahn am Stück waren dabei und viele Alltagsstrecken. Die MT ist auch Starkregen erprobt. Besondere Vorkommnisse: keine. Null Ölverbrauch, keine Elektronikprobleme, keine mechanischen Probleme. Aufsteigen, starten, losfahren. Wir hatten nur Spass zusammen
Heute noch die letzte kleine Herbsttour bei Sonnenschein, anschliessend wird sie gleich bei meinem AG ins Winterlager gestellt. Dazu werde ich wie bei all meinen (bisherigen) Motorrädern keine besonderen Vorkehrungen treffen: volltanken, auf HS stellen, Batterie abhängen, fertig.
Durchschnittsverbrauch über alles: 3.8L Auf der AB steigt der auch mal auf 5.4L. Kein Wunder: inkl. Sturzbügeltaschen ein CW-Wert eines IKEA-Schrankes. Ich finde den Verbrauch für dieses Motörchen nach heutigem Massstab ziemlich hoch. Dieser Motor hat sicher mehr innere Reibung als ein NX 500 Motor und ist alles andere als verbrauchsoptimiert.