Beiträge von Âventiure

    Motorrad schreibt alle 40'000:


    "Kardanwellen-Wechsel alle 40.000 Kilometer

    Für den markentypischen Kardanantrieb gibt BMW neuerdings Wechselintervalle vor, und bei der neuen BMW R 12 G/S soll die Kardanwelle alle 40.000 Kilometer erneuert werden. Als Begründung nennt das Werk die langen Federwege der Enduro mit entsprechenden Gelenkwinkeln und Materialbelastungen."


    BMW R 12 G/S: Neue Retro-Enduro ist eine echte G/S
    BMW hat sie endlich präsentiert, die lange erwartete neue Retro-Enduro: R 12 G/S heißt sie, mit Schrägstrich, wie früher. Sie ist eine der wichtigsten…
    www.motorradonline.de

    Eben. Diese GS ist für mich mit der 1200er Scrambler vergleichbar. Bildschön (für eine GS), viel zu schade für's Gelände. Und die Triumph gibt's in der XE Variante je nach Variante um die 16'000.- sagt mir google.

    Das grenzt an Blasphemie. Die neue 12er GS wiegt angeblich trocken "nackt" 229kg. Ohne Gepäckträger, ohne Motorschutz, nix nada. Ab Stange ist das ein Töff zum (mit dem Rucksack) Brötchen holen und schön da stehen. Viele werden den halben Wunderlich und den ganzen TT Katalog dranschrauben. Darum das Gesamtgewicht von 430kg. Wenn ich die Sitzbank anschaue gehe ich nicht davon aus, dass diese GS für Zweipersonenbetrieb gedacht ist. Die ist für alte graue weisse Männer mit entsprechendem Umfang gedacht und gemacht ;)


    Den Vorteil dieser GS sehe ich darin, dass bewährte (manche sagen alte, was aber nicht schlecht sein muss) Technik verbaut wurde. Inkl. der Bremsen.


    Sturzbügel und Motorschutz habe ich bereits bei Bestellung der CF als Originalzubehör bestellt, wurde danach auch fix geliefert. Das restliche Zubehör aus aller Welt und viel Eigenbau.


    Heute würde ich Sturzbügel und Motorschutz als Combo bei Outback Motorteck kaufen, war damals natürlich noch nichts lieferbar:


    CFMoto 450MT – Protection Combo
    Die 300Rally leicht und dennoch geschützt zu halten, ist unsere Priorität. Um einen soliden Satz Sturzbügel zu bauen, haben wir die ultimative rahmenmontierte…
    outbackmotortek.de


    Z.B. die Heck"tasche" ist ein gebrauchter Enduristan-TRS für 35.- Seitentaschen hängen an einer Eigenkonstruktion, Naviaufnahme für den schweren TT-Halter ist selber konstruiert und in Kombination mit Alu und 3D-Druck.



    Mein Woche war anstrengend, aber deine Woche muss furchtbar gewesen sein.


    Hier geht es ums teilen. Finde ich fantastisch. Ich liebe jedes Fischbrötchenbild vom deutschen Norden, weil ich zwei Mal in meinem Leben in Hamburg war.


    Und mein Bild:


    IMG_0484.jpg

    An sich bin ich weder ein Freund von 4-Zylindern noch von "Naked-Bikes". Aber wenn Honda das so anbieten wird -woran ich nicht zweifle- könnte dies durchaus mein Solo-Rentner-Bike werden: aufrecht, grandios, puristisch, minimalistisch, sanftes dahingleiten.. mit Punch wenn man ihn braucht. Im Prinzip back to the roots. Design fantastisch. Es sind ja noch ein paar Jahre, wenn alles klappt resp. ich nicht zusammenklappe.. aber die letzten sind vorbei wie im Flug wie noch nie.



    image-R1100x619-ffffff-C-6acd14ce-2189760.jpeg