Beiträge von Âventiure

    Inzwischen habe ich die MT 450 fast 10'000 problemlose Kilometer gefahren, darunter sehr viele Schotterstrecken im Balkan und ums Haus rum, grobe und weniger grobe. Auch 2x 800km Autobahn am Stück waren dabei und viele Alltagsstrecken. Die MT ist auch Starkregen erprobt. Besondere Vorkommnisse: keine. Null Ölverbrauch, keine Elektronikprobleme, keine mechanischen Probleme. Aufsteigen, starten, losfahren. Wir hatten nur Spass zusammen :)


    Heute noch die letzte kleine Herbsttour bei Sonnenschein, anschliessend wird sie gleich bei meinem AG ins Winterlager gestellt. Dazu werde ich wie bei all meinen (bisherigen) Motorrädern keine besonderen Vorkehrungen treffen: volltanken, auf HS stellen, Batterie abhängen, fertig.


    Durchschnittsverbrauch über alles: 3.8L Auf der AB steigt der auch mal auf 5.4L. Kein Wunder: inkl. Sturzbügeltaschen ein CW-Wert eines IKEA-Schrankes. Ich finde den Verbrauch für dieses Motörchen nach heutigem Massstab ziemlich hoch. Dieser Motor hat sicher mehr innere Reibung als ein NX 500 Motor und ist alles andere als verbrauchsoptimiert.




    ... auch meine damals neu gekaufte 88er Honda VT 750 C und später die 76er FLH 1200 hatten hydr. Ventilspielausgleich :)


    Das Bild ist schon ein paar Jahre alt und mein Sohn inzwischen ü30 ;) Diese HD war ursprünglich ein sog. Behördenmodell, ein "Escort Bike", das in den USA nur bei speziellen Anlässen / Eskortdienstfahrten eingesetzt wurde. Sogar die originale Scheibe hatte ich dazu und den weissen Doppelschwingsattel (nicht auf diesem Bild):


    Zum Vergleich: die Sitzhöhe der CFMoto 450 MT ist Standard 820 (geht mit anderer Sitzbank bis 870) und ich erreiche mit 170 mit beiden Füssen komplett flach den Boden ;) Von daher ist die 450er Triumph wohl doch nicht sooo hoch. Natürlich kommt es auch auf die Breite der Sitzbank an aber nach meinem Augenmass wird die der Triumph nicht sehr breit sein. Für dich wäre das ein Kindermoped.


    Bei einer "Naked" (nun gut, sie hat eine minimale Lampenverkleidung) kann ich dir sitzhöhenmässig die Ducati Hypermotard 950 SP empfehlen: die hat Standard 890mm Sitzhöhe.

    Eventuell kann vieles. Wie ist denn der Anteil der Zulassungen an Elektro-Motorrädern im Vergleich zu Verbrennern in Europa derzeit so? Ich habe keine klaren Zahlen gefunden, allerdings deuten die allgemeinen Markttrends und einige spezifische Daten für Teilbereiche darauf hin, dass der Anteil von reinen Elektromotorrädern (BEV-Motorrädern) im Vergleich zu Verbrennern im Jahr 2024 in den meisten europäischen Ländern weiterhin sehr gering ist. E-Motorräder machen in DE nur einen sehr geringen einstelligen Prozentsatz der Neuzulassungen aus. Und die politische Tendenz zur Abkehr von der E-Mobilität deutet auch nicht auf eine Zunahme hin.


    Daher ist Honda wohl nicht zu spät auf dem Markt.

    Ich frage mich wirklich, wo man während dem motorradfahren immer rumdrücken und sich dabei ablenken muss? Gas rechts, Kupplung links, Augen auf der Fahrbahn. Blinker und Fernlichtschalter finde ich blind.


    Aber ich gehöre wohl zur veralteten Sorte Motorradfahrer.

    Ich fahre genau dasselbe spazieren hat aber 65L. Gundplatte habe ich selber gebaut da für meine sozia den abstand genau angepasst. Gibt auch bilder davon hier im forum Waren ende Mai bereit auf sardinien damit. Ist super und 100% dicht. Das slk problem habe ich nicht, da zwei separate autounterstände für unsere autos und ein separates haus für meine töffe (+ massig platz beim AG). Wollte ich auch mal gesagt haben 😁😁😁

    Habe letzes Jahr neue Regenkleider gekauft: Hose Held, Jacke Rev It. Habe nicht auf den Preis, sondern auf Packmass und bequemlichkeit geschaut. War dann beides >200.- Bin sehr enttäuscht: beides total undicht nach stundenlang im Regen. Sommerhose und jacke darunter nass. sehr unangenehm. Habe noch von Held „quattrotempi“ Gore Tex „inlays“. Die waren damals bei jacke und hose dabei. Die sind nach >10 jahren immer noch 100% dicht. Meine lehre daraus: nie mehr auf packmass schauen.

    Gut wenn man neben der GS noch ein Motorrad hat, das fährt 😁 Und auch wenn das sicher einige wieder „verwirrend“ finden: ich würde sicher keinem Fremden ohne Not oder Frage um Hilfe helfen sein Motorrad auszuparken. Was ist, wenn die Kiste umfällt? Hat er eben das unpassende Motorrad gekauft oder das parken falsch eingeschätzt.