Beiträge von Âventiure


    1 Ja :)

    2 keine Ahnung :whistling: Marktplätze beobachten -> zuschlagen

    3 Ja 8)

    4 Hier im Forum war ein Angebot für einen 1100er schlauchlos-Felgensatz inkl. brandneuen Bremsscheiben + Hülsen vorne für komplett 1400.- ich habe keine Sekunde gezögert:



    Passt alles plug n play. Kettenradträger und Distanzhülsen hinten werden die der CRF1000 weiter verwendet.

    Ist schon ein Weilchen her der letzte Beitrag..


    LiveWire senkt die Preise drastisch. Die S2 Alpinista ist noch CHF10'400.- statt bisher 18'000.-


    LiveWire S2-Modelle: Bis zu 9.200 Euro günstiger


    Anreize | LiveWire Schweiz


    Bisherige Käufer (wenn es überhaupt welche gab) sind wohl eher nicht amused, oder so.


    Hier in der CH wird die Elektromobilität ja mächtig gefördert, nahm auch gut Fahrt auf. Ist nun wieder am zurückgehen. All die Gebrauchten will kein Mensch und deren Absatz muss auch nochmal "gefördert" werden.


    Ein Beispiel aus meinem Umfeld: Nachbar wollte sich als Zweitwagen (sind es ja meist, die e-Mobile..) zuerst ein Elektro-Kleinwagen-Cabrio kaufen. Als er die Preise gesehen hat, hat er sich für 2800.- einen 20 jährigen Opel Tigra in Topzustand gekauft.

    Mal ein wenig Hoffnung erstellt für die dunkle Welt. Ein sanfte Ballade als Duett. Text und Musik c by mir mit Audio-Hilfe von SUNO :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Empfehlung ist: SD06 RBW Standard ohne DCT, evtl. inkl. Quickshifter wenn dir das wichtig ist. Viele Verbesserungen gegenüber der SD04.


    Mit DCT wird dir im Gelände (und da meine ich nicht "Schotterautobahnen") irgendwann bei der Spitzkehre der Kupplungshebel fehlen.. ein falsches Zucken im Handgelenk und weg bist du. Dagegen hilft auch kein Bremshebel.

    Ich tue mir jetzt die 6 Seiten nicht an... aber wenn dir eine 250er zu leicht ist, hol dir einfach eine 600er, 650er oder als Einspritzer mit ABS die 700er Transalp. Kostet fast nichts, hält ewig. Wird wohl für die hauptsächlich geraden (Schotter)Strassen ausreichen.


    Nicht alles was aus China kommt ist Kernschrott, aber die Mash 650 ist leider solcher, was man so "hört und liest".

    Ich mache das genau so. Man kann aber beim XT auch einfach einen zusätzlichen Punkt setzen und direkt "der Route hinzufügen" :) Das nutze ich ab und zu wenn ich den Töff demnächst tanken muss; gerade wieder in Albanien genutzt.

    Was ich an der CF schätze ist, dass ich auch 700km Autobahn fahren kann, ohne danach zum Chiro zu müssen. Hatte bisher noch kein Motorrad, wo die originale Sitzbank gepasst hat. Es ist nicht so, dass ich das gerne tun würde (Autobahn), gehört aber manchmal auch dazu, da ich auch ü60 noch keinen Hänger benutzen will. Das zweite ist die Sitzhöhe, ich habe immer einen sicheren Stand, mit beiden Füssen flach am Boden.


    Beides war für mich vorher mit der KTM 690 Enduro R nicht möglich. Auf die 390er KTM ADV bin ich ich auch gespannt, die werde die nächstes Jahr auch mal zur Probe fahren.

    .. ich bin seit gestern Abend grad von 3500 KM Tour zurück:


    - Italien

    - Albanien

    - Montenegro

    - Kroatien


    1500km Autobahn, der Rest teils übel grobe Steine und Strassen voller Schlaglöcher.


    Nicht die geringsten Probleme, null nix Ölverbrauch. Alles bestens.










    ...und so sieht die One One geschmierte Kette nach der Rückkehr aus:







    Sämtliche Eigenbauten wie die Werkzeugboxen, die Heckplatte etc. haben sich bestens bewährt:, auch die gedruckten Lampenhalterungen haben sich bei den Millionen von Schlägen keinen mm verschoben.