Ich versuche mich grad an ABS an einer etwas stabileren Zusatzscheinwerferhalterung als original. Die neue Halterung ist vielfach verstellbar und für die Montage an den den 1" dicken Sturzbügeln gedacht. Gemessen, konstruiert und ab in den Ofen: ABS braucht zum verarbeiten 270°, die Platte 90° ![]()
Früher, und damit meine ich ab vor 40 Jahren, habe ich ca. 15 Jahre lang selber CNC-Maschinen programmiert, Drehteile auf vier Achsen direkt an der Maschine. Programmierplätze kosteten ein Vermögen und während dem erstellen des NC-Codes konnte man in die Pause. Einlesen an der Maschine via Lochstreifen, später mit hochmodernen 3,5" Diskette. Heute nimmt mir das programmieren nach der Konstruktion ein kostenloses Programm ab. Diese Teil hat 45286 Zeilen NC-Code, und der wird nach der Setzung der Parameter in einer Sekunde erstellt:
Der Bambu Lab ist schon genial. Druckt mir die ABS-Teile mit der Standardeinstellung auf 5/100 - 1/10mm genau. Unglaublich, das reicht mir völlig. Ich finde die Halterung ziemlich gelungen für den 1. Versuch an ABS. Da klemmt nichts und nichts hat Spiel.
Das letzte Teil wird gerade gedruckt und zum glück steht der Ofen in einem separaten Zimmer: die ABS Dämpfe sind nicht grad das Gesündeste.
Und ja auch hier: Form follows function. Ich werde mich mal bei BMW als Designer bewerben ![]()
Btw:
Nöppel 4.0 ist auch entwickelt ![]()