Beiträge von Âventiure

    Ich versuche mich grad an ABS an einer etwas stabileren Zusatzscheinwerferhalterung als original. Die neue Halterung ist vielfach verstellbar und für die Montage an den den 1" dicken Sturzbügeln gedacht. Gemessen, konstruiert und ab in den Ofen: ABS braucht zum verarbeiten 270°, die Platte 90° =O


    Früher, und damit meine ich ab vor 40 Jahren, habe ich ca. 15 Jahre lang selber CNC-Maschinen programmiert, Drehteile auf vier Achsen direkt an der Maschine. Programmierplätze kosteten ein Vermögen und während dem erstellen des NC-Codes konnte man in die Pause. Einlesen an der Maschine via Lochstreifen, später mit hochmodernen 3,5" Diskette. Heute nimmt mir das programmieren nach der Konstruktion ein kostenloses Programm ab. Diese Teil hat 45286 Zeilen NC-Code, und der wird nach der Setzung der Parameter in einer Sekunde erstellt:





    Der Bambu Lab ist schon genial. Druckt mir die ABS-Teile mit der Standardeinstellung auf 5/100 - 1/10mm genau. Unglaublich, das reicht mir völlig. Ich finde die Halterung ziemlich gelungen für den 1. Versuch an ABS. Da klemmt nichts und nichts hat Spiel.








    Das letzte Teil wird gerade gedruckt und zum glück steht der Ofen in einem separaten Zimmer: die ABS Dämpfe sind nicht grad das Gesündeste.


    Und ja auch hier: Form follows function. Ich werde mich mal bei BMW als Designer bewerben ;)


    Btw:


    Nöppel 4.0 ist auch entwickelt 8)


    Egal. Ich wusste schon lange, wo das ist, wollte dir aber nicht das Spiel verderben :saint: Habe Heimatort Trub =O und danach kommt nur noch Fankhaus und der Napf; ich bin dort früher viele Male mit dem Töff hochgefahren, als man noch durfte. Nun mit dem E-Bike und sogar mal zu Fuss.


    Anyway: der Affentreiber ist dran.

    Hier ein weiterer Test. Wer des englischen nicht mächtig ist, kann die Untertitel einschalten und übersetzen lassen. Ist für mich der bisher aussagekräftigste Test; neben meinem, natürlich ;) Ich kann seine Aussagen nach meinen bisherigen, problemlosen 7000 MT-Kilometern nachvollziehen und voll bestätigen, ausser den Aussagen über die Reifen: die sind auf der Strasse nämlich top, auch im Regen und natürlich zieht man für "Offroad" andere auf:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die 450MT ist in seiner Klasse für mich in der Tat sowas wie ein Victorinox Sackmesser: nicht grade das "Swiss Champ", aber sicher ein "Ranger".