Gefühlt ist der Lenker ohne Handprotektoren 10cm schmaler. . Mit den Dinger kam ich einfach nicht durchs Tor. Da half auch kein kippen und rumzirkeln mit der Maschine
.
Beiträge von Emsländer
-
-
Moin . Ich habe vor 4 Jahren eine neue Hüfte bekommen . Bei meinen vorherigen Mopeds hatte ich keinerlei wie von die beschrieben Schmerzen. Bei der AT schon. Bei mir hat sich dann auch die Leiste verkrampft. Dann hat mir mal einer erklärt wie man auf so einem hohen Roß aufsteigt. Seitdem keine Probleme mehr. Also, AT auf dem Seitenständer stellen, linker Fuß auf die Raste und dann aufsteigen. Dann brauche ich mit dem rechten Bein nicht so hoch . Probier Mal aus . Vielleicht hilft es ja auch bei dir.
LG Andreas
-
Moin. Also ich habe meine Handschützer sofort demontiert. Komme sonst nicht in den Schuppen, Tür zu schmal. Nachteile eigentlich nur wenn's regnet.
Gruß Andreas
-
Ist mir noch nicht passiert, glaub ich
, kann mich nach 12000km jedenfalls nicht erinnern
-
Moin . Heute mal lecker Fischbrötchen in Ditzum
IMG_20200801_131137_autoscaled.jpg
-
-
Unterschrieben
-
Moin
Ich fahre im Sommer den Vanucci Touring. Ist ein guter Handschuh. Gefühlsecht und Wasserdicht
. Bis ca 30* + gut zu tragen, danach wird es aber auch schwitzig im Handschuh. Über diese Temeratur fahre ich mit Bundeswehrhandschuhe.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß Andreas
-
Moin
Ich habe auch den A41 seit 9300 km drauf. Kein lenkerschlagen bemerkt, auch nicht freihändig. Schätze mal das der Reifen noch für ca 3000 km gut ist.
Hier in meinen Gefilden ist der Reifen in allen belangen Top. Werde ihn auf alle Fälle wieder auf ziehen.
Gruß Andreas
-
Moin. Für mich ganz klar Vollkasko. Da war meine MT09 in Teilkasko noch teurer.
Lg Andreas