Ich hab schon in erster Linie den lastwechsel gemeint...hab mich leider etwas missverständlich ausgedrückt
Gruß
Ich hab schon in erster Linie den lastwechsel gemeint...hab mich leider etwas missverständlich ausgedrückt
Gruß
Bei mir bröselt gar nix (sind noch sehr weichgummiert) und das fahrverhalten ist im zug und druckverhalten (beschleunigen und bremsen) unauffällig... also bleiben die da wo sie sind...
nur weil die stege gerissen sind sind die noch lange nicht unbrauchbar
Gruß
Alles anzeigenhabe gerade das erste Mal die hinteren Bremsbeläge bei 21400km gewechselt. Die Vorderen halten noch was.
Sorry aber das sieht so nach unfertig montiert aus...
Also an meinen RD der 10er CRF sind auch alle verbindungsstege gerissen aber das hat ja nichts mit der Funktion zu tun... Nur dann etwas fummelig beim Radeinbau nach Reifenwechsel . An der XRV ist alles wie neu...
Alles anzeigenWenn die im Hinterrad gemeint sind, die hab ich noch nie wechseln müssen!
Meine sind auch schon über 100 tsd drin... bei der XRV
Alles anzeigenRuckdämpfer!? Warum?
na damit der ruck wieder besser gedämpft wird...
mit DCT sind die schon ganz schön im stress
gruß
Vielen dank für die ausführliche Beschreibung der Thematik... bekommt unser Erklärbär mal Widerspruch, bin sehr gespannt was da noch kommt
Gruß
Alles gute zum Geburtstag und bleib gesund... es geht ja munter weiter mit den Glückwünschen denn meine Frau hat auch heute, wünsche dir einen tollen Tag
Gruß aus oberfranken
Wünsche euch ganz viel Spaß und Freude in eurer (edda) Dreiecks Beziehung
hilfe...was hat das kühlsystem mit japan, spanien oder italien zu tun,
jetzt kommt einer mit ganz seltsamen thesen daher oder sagt man
alternative fakten...
woher soll eine verunreinigung in einem intakten geschlossenen kühlsystem kommen ?
wenn die Zyl.kopfdichtung durch ist reden wir über was anderes...!
gruß