Beiträge von Varaudo

    Spät aber doch die Fotos von der Rückseite, eigentlich von der Seite, Rückseite geht nicht weil die Scheibe so dunkel ist.

    Aber wie man sehen kann, hab ich die beigefügte Halterung um gerade mal 12mm verbreitet.

    Das Navi schließt nun vorne mit der TFT Abdeckung ab.

    Ich mag es nicht wenn es zu weit in Richtung Fahrer ragt.

    Auch die Touratech Halterung finde ich nicht besonders gut gelungen, sie ist technisch sicher super und versperrbar, aber auch riesig.


    Aber das muß jeder selbst entscheiden.


    Als Kritikpunkt wurde in diversen Youtube Videos angegeben das es bei der originalen Halterung kein "klick" macht beim einhängen, aber es hält bombenfest, auch ohne Klick.


    Ich mag mein neues Navi, wie gesagt es kann sehr viel, vielleicht zuviel.

    Ich hatte immer Garmin, zwischendurch aber auch mal ein Tom Tom, das war auf meiner KTM beim Kauf schon drauf.

    Ich bin damit nicht so gut zurecht gekommen, ist wohl wie Apple und Windows.


    Und zum neuen XT kann ich noch nichts sagen, es war heute die erste Ausfahrt.

    Ich hab damit natürlich schon gespielt, aber der Einsatz ist wichtig.


    Eines kann ich jetzt schon sagen, es kann wohl mehr als ich brauche. Es ist ein Mittelding zwischen Smartphone und Navi.


    Was sofort ins Auge fällt, der Bildschirm ist ein Hammer, gestochen scharf, super ablesbar auch mit der Sonne im Rücken und es ist riesig!

    Also auf der Verpackung steht Garmin XT, der Preis beim Louis lässt auch drauf schließen. Und wenn ich das so mit den Youtube Videos vergleiche, muß ich sagen das es, wenn es kein Originales ist, zumindest gut nachgebaut wurde.


    Ich bin mir ziemlich sicher das es eines ist.

    Aber heutzutage weiß man ja nie... :)

    Ich hab nun die Alarmanlage "Patrolline HPS 930" eingebaut.


    Die Montage war kein Problem und die beiden Videos von "COLORADO 109" haben auch sehr geholfen. Danke nochmal an dieser Stelle!


    Beim Einstellen der Empfindlichkeit hatte ich leichte Probleme, man muß dabei die Zündung kurz hintereinander 13x ein und ausschalten. Das hat bei mir anfangs nicht funktioniert.


    Aber wenn man genau ließt, dann wird man sehen das diese Prozedur bei ausgeschalteter Alarmanlage beginnen soll. Also darauf achten, dann funktioniert's auch auch.


    Das Ding funktioniert super und wie schon einige hier geschrieben haben: SIE IST SEHR LAUT!

    Ich hab am Wochenende ebenso mein neues Garmin XT montiert, am allerersten original Halter, der noch "hinten" das Befestigungsblech hat.

    Ich hab eine MRA Spoilerscheibe auf der AT, die etwas schräger Richtung Fahrer steht, also den Platzbedarf bei großen NAVIS etwas einschränken könnte.


    Dem ist aber nicht so, ich musste an der original "Garmin Steckhalterung" lediglich ein 12mm breites Distanzstück einlegen.


    Also diese neue Halterung, bei der an der Vorderseite die senkrechte Befestigungslasche ist, ist nicht nötig!


    NUR ZUR INFO AN ALLE DIE WIEDER MAL EINE HALTERUNG BESTELLEN


    das ist ja arg,

    Ich hab gerade bei HDI angerufen und die nette Dame hat mir mitgeteilt, dass eine Teilkaskoversicherung, welche Diebstahl einschließt, zusätzlich 377 pro Jahr kostet.

    Derzeit bezahle ich Versicherung inkl. Steuer jährlich 457€, mit Teilkasko wären das also 828 inkl. Steuern...


    Bei Motorräder gibt's ja kein Bonus/ Malus System, also hab ich auch keinen Bonus der mir angerechnet werden könnte.


    Von 85€ Teilkasko oder 185€ Vollkasko sind die Herrschaften weit entfernt.

    Hallo Wibo,

    wir haben wohl die selben Abmessungen :), die selben Windprobleme. Und auch ich bin ein Nutzer der super Idee mit der Gummimatte.

    Dann war's auf einmal ruhig(er) .

    Unglaublich wie sich das Ding "aufbläst", wie der Unterteil eines Luftkissenfahrzeuges.


    Da hat der Aerodynamiker wirklich geschlafen, er wird wohl einer dieser kleinen Japaner sein...


    Vielleicht hat er auch die etwas klapprige Windshild Halterung verbrochen ^^.


    Aber was soll's, Hauptsache das Problem ist gelöst!