Beiträge von januszm41

    möchte meine Erfahrungen zu dem Thema EB und P euch mitteilen.

    Das Thema wurde auch bei CTA3 angeschnitten aber wolte dort nicht mehr diesbezüglich schreiben.


    Ganz einfach erklärt, P Modus ist nicht anderes als Einstellung der Gasannahme, 1 Balken sehr direkt, also minimalste Bewegung des Gasgriffs wird sofort in Vortrieb umgesetzt. 4 Balken, ist genau anders rum, man muss schon viel mehr gas geben, damit es nach vorne geht. Maximale Leistung ist bei beiden gleich.


    EB ist nichts anderes als eine Schubabschaltung, wo man durch elektronisches Gas/Drosselklape sehr gut und einfach programieren kann.

    Die Motorbremse funktioniert ab ca. 2500-3000umin.

    Man kann es ganz einfach testen, man braucht nur genug Stecke die bergab geht, BC auf momentan Verbrauch einstellen, im 5 Gang so bei 120kmh Gas zumachen, dann erkennt man das bis ~3000-2500umin Verbrauch bei 0 liegt, erst wenn das von mir genannte Drehzahl erreicht wird, wird wider eingespritzt.

    Das D Modus zumindest bis 2023 war schon Gewöhnungsbedurftigt, eigentlich nur in der Ebene und ruhiger Hand zu nutzen.

    Ab 2024 ist es deutlich besser aber trotzdem sollten das Gas nicht zu sehr in Anspruch nehmen, zumindest unter 2500umin.

    Bei S1 schaltet das 2024 Modell schon später als bis 2023.

    S2 und S3 wäre für mich zu viel des Guten .

    Liegt wahrscheinlich schon am Speedo, du hast es um ~8% korrigiert und ist wahrscheinlich zu viel. Die Drehzahlen der Räder passen nicht mehr zu einander.