Ich hab jetzt knapp 7000km. Vorne ist am Limit , hinten noch ca 3mm
Beiträge von januszm41
-
-
Die Qualität der Kette ist einfach Mist Punkt.
Dazu kommt noch ketteoringe usw.
ich hatte 2017 eine Hornet 900 bj. 2002 mit 7200km gekauft, es war noch Original kettesatz verbaut. Rost ? Nichts da, null, garnichts.
Ende 2019 hab sie nach fast 30tkm gewechselt weil sie verschließen war, aber Rost hatte sie immer noch keine.
Also bitte, am wenig schmieren bzw. fetten wird sie doch nicht rosten es hat einfach mangelhafte Qualität.
-
Kettenspray und Staub,.... diese Kette schaut ziemlich ungepflegt aus,
,.... entweder öfters mit Spray ein bisschen Fett auftragen,
oder noch besser, Kettenöler aufbauen, ..... dann verpickt es nicht alles so, und der Dreck und Staub bleibt auch nicht so dran kleben,....
Eh eh ganz ruhig Leut, bin heute wegen Umleitung einige Kilometer Schotter fahren müssen, sonst alle 500-700km Reinigung und Kettenspray nach der Fahrt versteht sich.
-
-
Ok wenn das gemeint ist, dann vibriert sie eigentlich garnicht.
Bei meiner alten Hornet ist mir immer wieder die linke Hand eingeschlafen von den minivibrationen was ein 4 Zylinder produziert, bei der AT ist alles gut
-
In der Nähe von Fridingen…
Einfach toll zum fahren heute, da kein Wind
-
Wenn du unter 3000 Gas aufmachst dann vibriert ganz schön das gute Stück. Über 3500 ist es dann schon sehr angenehm
-
Ist es gewünscht daß ich die Gruppe verlasse?
Oder was bezwecken die dummen Bemerkungen?
Wegen so einer Lappalie würdest tu Forum verlassen? Echt jetzt?
Alles halb so Wild…
Wetter wird schön, Moped fahren ist angesagt
-
Kennt noch Jemand von euch Belzer Werkzeug?
In der Firma haben wir noch paar Sachen von denen, sind über 30 Jahre alt…
Einfach unverwüstlich das Werkzeug
-
Mein Ratschensatz von Proxxon hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel und ist noch Top. Auch andere Sachen von Bahco, Gedore Red sind noch Top.
Guter Mitteklasse Werkzeug reicht auch.
Promat Sachen habe ich auch, dies ist auch zu empfehlen