Alles anzeigenWie wäre es mit diesem Halter ? Finde ich nicht schlecht. Weiss allerdings nicht wie UV Beständig der Kunststoff ist, werde es testen.
Hatte ich mir auch bestellt , aber auch noch nicht getestet
Alles anzeigenWie wäre es mit diesem Halter ? Finde ich nicht schlecht. Weiss allerdings nicht wie UV Beständig der Kunststoff ist, werde es testen.
Hatte ich mir auch bestellt , aber auch noch nicht getestet
Alles anzeigenhmm, kann es sein, dass du da etwas verwechselst?
die von mir verlinkte elektronische Parkscheibe erfüllt alle Vorraussetzungen und ist nebenbei aus der NachfolgeGeneration der in dem ADAC-Bericht von 2023 vorgestellten Variante
aber kläre mich bitte auf.
Ja, da war ich wohl etwas voreilig. Hatte mir nicht alles auf der Seite durchgelesen und das kleine, entscheidende "P" auf blauem Untergrund übersehen. Hatte nur die schwarze Parkscheibe gesehen und weiß, daß es es mit andersfarbigen Scheiben Probleme geben kann.
Alles anzeigen
Hab das Alu aber unlackiert genommen, würde eh nicht lange halten bei mir.
Gibt extra Schleifschutz für die Bügel
Alles anzeigenpasst so eine elektronische Parkscheibe hinter die Scheibe?
https://ooono.com/products/de-p-disc-no3-blackläßt sich im Bedarfsfall auch abnehmen
Beim Abstellen im Winterquartier oder beim Duschen.
für die Parkscheine gibt es Klarsichthüllen
Diese "elektr. Parkscheibe" ist laut STVO nicht erlaubt und KANN trotzdem zum Knöllchen führen.
Siehe : https://www.adac.de/verkehr/re…lektronische-parkscheibe/
Bin vor Jahren vom Zumo 395 auf das XT umgestiegen und bin sehr zufrieden. Routenplanung bei mir auch hauptsächlich am PC mit BC.
Leider hat das XT keine Einbindung vom RDSK mehr. Noch nicht erwähnter Vorteil: Über die Garmin Drive APP können aktuelle Verkehrsdaten abgerufen werden und die geplante Route wird (kann) dann an die aktuelle Situation (Umleitung,Stau) abgeändert werden.
Gruß Frank
Alles anzeigen
Noch ein Zusatz zu der Scheibendiskussion.
Nachdem die Gabeltunnelabdeckung montiert war, hatte ich das Gefühl, dass es am Helm bzw. Schulter deutlicher ruhiger geworden ist.
Und gegen die Zugluft an den Beinen beachtet bitte meine innovative Flaschenlösung.
Bei mir hat die Gabeltunnelabdeckung zwar auch etwas gebracht, aber bei deiner " innovativen Flaschenlösung" wäre mir das Risisko zu groß, daß alleine ein Umkipper mir die Seitenverkleidung zerhämmert.
Gruß Frank
Alles anzeigendann wäre da aber noch das Bügelschloss welches selbst einem Winkelschleifer länger Widerstand bietet
Leider rüsten die Diebesbanden auch immer mehr auf. Winkelschleifer werden oft nur noch bei Fahrradschlössern benutzt.Seit ein paar Jahren wird immer häufiger bei den Feuerwehren eingebrochen und das Hydraulikwerkzeug (Schere und Spreizer ) gestohlen. Mit der Schere geht es so schnell UND fast lautlos, daß sie bei uns sogar schon die Motorräder aus ganzen Straßenzügen geklaut haben, ohne das jemand etwas mitbekommen hat.
Wie du schon selber erwähnt hast, wenn Profis das Mopped haben wollen, bekommen sie es auch
Hat mein Kumpel mit seiner 21er AT auch gehabt. Einmal bei der 48er und bei der 96er Inspektion mussten beim Kerzenwechsel auch die Kerzenstecker erneuert werden.
Gruß Frank
Alles anzeigenauf Facebook habe ich ein automatisch verstellbares Schild von WRS gesehen , habt ihr das schon mal wo gesehen oder davon gelesen ?
Genau, ist Eigenbau. Wegen der vielen Nachfragen, hat er grob umrissen, was er gemacht hat ( zwei Linearmotoren, Relais für Vorwärts-Rückwärts, Halterung abgeändert usw.)
Alles anzeigenAch das ist nicht schlimm wenn man sich mal auf das Mopped setzt. Wenn deine Frau was sagt zeig Ihr das Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.