Ich würde mal auf´s Display tippen.
Beiträge von citykurier
-
-
-
Runterschalten geht doch auch mit dem Finger
Wenn man im Stehen fährt, kommt man schlechter an den "Minus"-Knopf zum runterschalten. Da kann der Fußschalthebel schon hilfreich sein.
-
Mal eine Frage zur Handyhalterung, welche Variante von SP Connect oder Quad Lock passt gut an den Halter?
Vielen Dank im Voraus
GPS Cradle Mountsp-connect.deplus Anti-Vibrationsmodul (mit oder ohne Induktiver Ladevorrichtung )
Zur Zeit gibt´s 20% Osterrabatt
-
Wie wäre es mit diesem Halter ? Finde ich nicht schlecht. Weiss allerdings nicht wie UV Beständig der Kunststoff ist, werde es testen.
Hatte ich mir auch bestellt , aber auch noch nicht getestet
-
hmm, kann es sein, dass du da etwas verwechselst?
die von mir verlinkte elektronische Parkscheibe erfüllt alle Vorraussetzungen und ist nebenbei aus der NachfolgeGeneration der in dem ADAC-Bericht von 2023 vorgestellten Variante
aber kläre mich bitte auf.Ja, da war ich wohl etwas voreilig.
Hatte mir nicht alles auf der Seite durchgelesen und das kleine, entscheidende "P" auf blauem Untergrund übersehen. Hatte nur die schwarze Parkscheibe gesehen und weiß, daß es es mit andersfarbigen Scheiben Probleme geben kann.
-
Hab das Alu aber unlackiert genommen, würde eh nicht lange halten bei mir.Gibt extra Schleifschutz für die Bügel
-
passt so eine elektronische Parkscheibe hinter die Scheibe?
https://ooono.com/products/de-p-disc-no3-blackläßt sich im Bedarfsfall auch abnehmen
Beim Abstellen im Winterquartier oder beim Duschen.für die Parkscheine gibt es Klarsichthüllen
Diese "elektr. Parkscheibe" ist laut STVO nicht erlaubt und KANN trotzdem zum Knöllchen führen.
Siehe : https://www.adac.de/verkehr/re…lektronische-parkscheibe/
-
Bin vor Jahren vom Zumo 395 auf das XT umgestiegen und bin sehr zufrieden. Routenplanung bei mir auch hauptsächlich am PC mit BC.
Leider hat das XT keine Einbindung vom RDSK mehr. Noch nicht erwähnter Vorteil: Über die Garmin Drive APP können aktuelle Verkehrsdaten abgerufen werden und die geplante Route wird (kann) dann an die aktuelle Situation (Umleitung,Stau) abgeändert werden.
Gruß Frank
-
Noch ein Zusatz zu der Scheibendiskussion.
Nachdem die Gabeltunnelabdeckung montiert war, hatte ich das Gefühl, dass es am Helm bzw. Schulter deutlicher ruhiger geworden ist.
Und gegen die Zugluft an den Beinen beachtet bitte meine innovative Flaschenlösung.
Bei mir hat die Gabeltunnelabdeckung zwar auch etwas gebracht, aber bei deiner " innovativen Flaschenlösung" wäre mir das Risisko zu groß, daß alleine ein Umkipper mir die Seitenverkleidung zerhämmert.
Gruß Frank