Vielen Dank Thomas für das Tüfteln und Ausprobieren. Wenn es eine Umfrage an Interessenten gibt, bin ich dabei. Gerne auch flach, da das Biegen auch wieder Zeit kostet. Traue ich mit aber zu.
Beiträge von Klaus M
-
-
Hatte heute auch die erste Ausfahrt nach dem Update. Calimoto ist drei Stunden stabil gelaufen und auch nach einem Stopp ging es ohne Probleme weiter. Habe aber die Route nicht beendet, sondern nur Bilder mit dem Handy gemacht.
Allerdings die Anzeige der Ankunftszeit, Stunden und KM war oft auf Carplay stehen geblieben. Auf dem Telefon waren die Daten aktuell. Hatte dabei beide Bildschirme an (Handy und Carplay).
Habe heute auch bemerkt, dass die Ansagen über das Freecom 1 ankommen und ich mit meiner Sozia sprechen konnte. Allerdings sehr leise. Habe auf dem Freecom laut gestellt, hat aber nichts gebracht. Als wir zurück von der Tour waren, habe ich alle Lautstärkeregler im Carplay laut gestellt. Vielleicht kommt der Ton ja über „Sytem“, was ich leise hatte, da ich die „Peeps“ beim Display umschalten nicht mag.
Edit: Habe eben gesehen, dass man die Stimme ik der App selber auch lauter machen kann… Eine von den Einstellungen wird es wohl sein
Die Tour war online (Provence) und ans Meer. So viele Kurven hier, dass einem fast schwindelig wird.
Wenn jetzt noch die Anzeige mit Carplay synchron ist und ich die Ansagen lauter bekomme, wäre es perfekt. Alternativ fahre ich auch mit TomTom Go. Hat aber keine Rundtouren.
Noch was… kann man bei Calimoto von Superkurvig auf kurvig umschalten, oder sogar schnell? (Also dabei in der Tour bleiben und nur das Fahrprofil ändern)
Noch ein Edit: Im Urlaub habe ich endlich mal Zeit um selber nach der Lösung zu schauen….
Man kann jeden „via Punkt“ unterschiedlich anfahren. Also z.B. die letzte Etappe „schnell ohne Autobahn“. Das hilft mit definitiv. Ich war es gewohnt, wie bei TomTom, die ganze Route entweder kurvig, oder schnell zu fahren.
-
Ja, sieht richtig gut aus. Bist Du schon gefahren und ist es stabil? Die Originalschrauben stecken ja nur in der Gummimutter. Bin gespannt was der Zuschnitt kosten wird.
-
Ich grabe den Fred nochmals aus mit einem ähnlichen Problem.
Habe zwei Sena SMH5 und schaffe es nicht und nicht das zweite als "Beifahrer" an die SD08 anzubinden.
Erste als "Fahrer" gekoppelt klappt wunderbar, beide SMH5 als Intercom verbunden auch kein Problem, nur das anmelden als "Beifahrer" klappt nicht. Er findet es, der grüne Schieber zum aktivieren ist aber ausgegraut.
Kann das ein Problem für die SD08 sein das beide Headsets den gleichen Namen haben?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich denke, dass der gleiche Name schon ein Problem sein kann. Kannst Du diesen ändern? Ich habe Cardo, aber jedem einen anderen Namen vergeben und es klappt zuverlässig.
-
Ich habe dieses von Ugreen genommen.
Funktioniert jetzt in der dritten Saison..
@Sven Erbes
Wofür brauchst du die Spiralfunktion?
Habe das gleiche Spitalkabel, da mein Handy bei der SD08 links am Lenker am SP Connect Halter ist. Das Spiralkabel geht dann sehr unauffällig und flexibel von der USB Buchse zum Iphone. Beim Lenken also keine Spannungen im Kabel.
-
Hallo zusammen, ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Ich hoffe der Winkel ist dann so stabil, dass das TomTom nicht wie wild wackelt und die Schraubengummis sich lockern.
Leider habe ich keine Kontakte so etwas schneiden zu lassen. Wenn alles klappt, könnt Ihr vielleicht eine Adresse nennen?
-
Okay, calimoto scheint wieder Rückschritte zu machen. 4 Abstürze auf 550 km, zwei ließen sich „immerhin“ übers CarPlay neu starten, 2x musste die App neu gestartet werden. Wenn der Start über CP klappt, fehlt der farbige Track auf dem Display: walkaround: App auf dem Handy in den Vordergrund holen, dann kommt die Linie wieder.
Die Aussetzer von den Tourdaten auf dem CP-Display sind auch noch da …
Soft- und Hardware alles aktuell.
Exakt die Fehlerbeschreibung die bei mir auch auftritt. (IPhone 11)
Ich teste gerade auch die TomTom Go App. Diese bietet auch kurvige Strassen, läuft sehr stabil und ist einfach zu bedienen. Zudem kann ich auf meine Routen und Co. über meinen TomTom Account zugreifen. Kostet knapp 20€ im Jahr.
Es gibt auch eine TomTom Rider App, aber noch nicht für Carplay. Bin gespannt…
Ich möchte gerne vom TomTom Navi, welches ich eigentlich gerne mag, auf Carplay umsteigen. Die Halterung am Lenker (SD08) ist nicht optimal, da die Sonne extrem blendet.
-
Wir haben das Cardo Freecom 1+ Duoset. Wir brachen es nur für die Kommunikation von Fahrer zu Sozia. Verbunden miteinander und über Carplay.
Leider ist die Kommunikation schlecht. Schaltet zu spät ein, Rauschen und Knistern wir beim CB Funk in den 80er und es gibt nur einen Kanal. Entweder ist man mit der Sozia verbunden oder mit… ich weiß nicht. Navi Ansagen bekomme ich nur, wenn ich alleine fahre.
Welches Kommunikationsgerät klappt super zwischen Fahrer und Beifahrer und kann auch gleichzeitig die Naviansagen durchgeben?
-
-
Hallo Formsgemeinde, ich poste hier ja nicht sehr viel, aber heute war die Fahrt zu Arbeit so schön, da habe ich gedacht ich lasse Euch mal teilhaben.
Kurzer Halt am Straßenrand. Klar kann ich über die größere Straßen fahren, aber nur 5 Minuten länger und ich habe diese Strecke.
So ungefähr sieht das „Heckengäu“ hier aus. Bei uns beginnt auch das Tor zum Nordschwarzwald. IMG_3673.jpg
Auch schön zum WandernIMG_3676.jpg
Viele kleine Kurven und Kehren, macht einfach Laune am Morgen und Abends beim Heimfahren
Die 1 PS „Maschinen“ interessiert es nicht…
Gleich danach kommen die ersten Wälder
Und natürlich viele Wiesen und Felder
Es ist einfach schön und liegt gleich vor der Haustür.
Wie sieht Eurer weg in die Firma aus? Also nicht der alltägliche Stau, sondern die andere Route, die etwas länger ist, aber doch so schön.
Und da ist noch unser kleines Städtle… ich finde es wirklich schön und liebenswert.
Schönen Abend!
Freue mich schon auf den nächsten Weg zur Arbeit.