Ich habe die TT Rider App auch vor ein paar Wochen getestet. Geht leider noch nicht mit Carplay. Da ich dieses aber gerne verwende, fahre ich mit der TT Go App, welche auch „kurvenreich“ anbietet. (Wie bei meinem TT Rider 550 Navi.
Beiträge von Klaus M
-
-
-
coole Idee. Hab meinen ach moch zum anmontieren. Hast Du ein Foto wo der der Schaluch lang geht? Viel muss da ja dann nicht mehr verlegt werden. Ich wollte da nur noch eine kleine Schleife einbauen um ein "auslaufen" zu verhindern wenns malbzu warm wird. Soll wohl gut funktionieren
Kann ich später fotografieren. Aktuell hat es hier 36‘ und ich gehe erst wieder am Abend raus 🥵
Auslaufen tut nichts 😉
-
-
Super, danke Dir Josefus. So ist es ja noch einfacher
-
Vielen Dank Thomas für das Tüfteln und Ausprobieren. Wenn es eine Umfrage an Interessenten gibt, bin ich dabei. Gerne auch flach, da das Biegen auch wieder Zeit kostet. Traue ich mit aber zu.
-
Hatte heute auch die erste Ausfahrt nach dem Update. Calimoto ist drei Stunden stabil gelaufen und auch nach einem Stopp ging es ohne Probleme weiter. Habe aber die Route nicht beendet, sondern nur Bilder mit dem Handy gemacht.
Allerdings die Anzeige der Ankunftszeit, Stunden und KM war oft auf Carplay stehen geblieben. Auf dem Telefon waren die Daten aktuell. Hatte dabei beide Bildschirme an (Handy und Carplay).
Habe heute auch bemerkt, dass die Ansagen über das Freecom 1 ankommen und ich mit meiner Sozia sprechen konnte. Allerdings sehr leise. Habe auf dem Freecom laut gestellt, hat aber nichts gebracht. Als wir zurück von der Tour waren, habe ich alle Lautstärkeregler im Carplay laut gestellt. Vielleicht kommt der Ton ja über „Sytem“, was ich leise hatte, da ich die „Peeps“ beim Display umschalten nicht mag.
Edit: Habe eben gesehen, dass man die Stimme ik der App selber auch lauter machen kann… Eine von den Einstellungen wird es wohl sein
Die Tour war online (Provence) und ans Meer. So viele Kurven hier, dass einem fast schwindelig wird.
Wenn jetzt noch die Anzeige mit Carplay synchron ist und ich die Ansagen lauter bekomme, wäre es perfekt. Alternativ fahre ich auch mit TomTom Go. Hat aber keine Rundtouren.
Noch was… kann man bei Calimoto von Superkurvig auf kurvig umschalten, oder sogar schnell? (Also dabei in der Tour bleiben und nur das Fahrprofil ändern)
Noch ein Edit: Im Urlaub habe ich endlich mal Zeit um selber nach der Lösung zu schauen….
Man kann jeden „via Punkt“ unterschiedlich anfahren. Also z.B. die letzte Etappe „schnell ohne Autobahn“. Das hilft mit definitiv. Ich war es gewohnt, wie bei TomTom, die ganze Route entweder kurvig, oder schnell zu fahren.
-
Ja, sieht richtig gut aus. Bist Du schon gefahren und ist es stabil? Die Originalschrauben stecken ja nur in der Gummimutter. Bin gespannt was der Zuschnitt kosten wird.
-
Ich grabe den Fred nochmals aus mit einem ähnlichen Problem.
Habe zwei Sena SMH5 und schaffe es nicht und nicht das zweite als "Beifahrer" an die SD08 anzubinden.
Erste als "Fahrer" gekoppelt klappt wunderbar, beide SMH5 als Intercom verbunden auch kein Problem, nur das anmelden als "Beifahrer" klappt nicht. Er findet es, der grüne Schieber zum aktivieren ist aber ausgegraut.
Kann das ein Problem für die SD08 sein das beide Headsets den gleichen Namen haben?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich denke, dass der gleiche Name schon ein Problem sein kann. Kannst Du diesen ändern? Ich habe Cardo, aber jedem einen anderen Namen vergeben und es klappt zuverlässig.
-
Ich habe dieses von Ugreen genommen.
Funktioniert jetzt in der dritten Saison..
@Sven Erbes
Wofür brauchst du die Spiralfunktion?
Habe das gleiche Spitalkabel, da mein Handy bei der SD08 links am Lenker am SP Connect Halter ist. Das Spiralkabel geht dann sehr unauffällig und flexibel von der USB Buchse zum Iphone. Beim Lenken also keine Spannungen im Kabel.