Beiträge von Masterblaster

    Bei mir sind es deutlich weniger als 100€.


    Hinzu kommt das ich einen ordentlichen Kasko Schaden im Januar hatte.

    Den hätte ich mit mit Saisonzulassung nicht regulieren können.

    Danke dir. Ist auch eine Idee.


    So sah es bei meiner letzte Tour aus. Auch inklusive Zelt und Schlafsack, wobei der das mit Abstand größte Einzelteil war.

    Für Africa will ich das alles nen bisschen optimieren.



    Gruß

    Rene

    Moin. Du hast doch jetzt 20.000 runter.

    Fahre noch ein paar Kilometer und mach es vorher. Wird ja nicht teurer wenn du schon bei 22.000 hin fährst.

    So würde ich es machen, aber auch nur wenn du noch in der Werksgarantie bist.

    Wenn eh schon raus und auch keine Anschlussgarantie vorhanden ist, fahre einfach nach deiner Tour zur Inspektion.

    Da passiert genau gar nichts. Den Ventilen machen die paar tausend nichts aus.

    Bei den meisten hier wurde, wie auch bei mir, nichts aussergewöhnliches bei der 24.000er festgestellt. Außer das es die teuerste Inspektion ist. :whistle:


    Gruß René

    Ja, das ist ein guter Hinweis. Das muss ich dann nochmal überdenken.


    Aber ja das reckless interessiert mich schon.

    Denke 4 - 5 Wochen Reise durch verschiedene Klimatische Gegenden bekommt man damit gut hin.

    Träger, Koffer etc. sind nicht so meins.


    Eher ein bisschen rustikaler.


    Gruß

    Rene

    Danke dir, die Fotos habe ich schon gesehen.

    Scheint ja mit der 4.0 er Version gut zu passen.

    Bist du zufrieden? Könnte man hinten noch ne Rolle aufschnallen, also auf ner Platte?


    Gruß René

    Danke für den Hinweis auf die Touratechtaschen.

    Schonmal nicht schlecht.


    Hat jemand schon die Mosko Moto Reckless 4.0 an die 1100 ATAS angebaut oder hat es jemand im Besitz der auch ne 1100er fährt? ,ich interessiert die Anbau-Lage bei dem originalem Gepäckträger bzw. Bei den Haltegriffen des Gepäckträgers.


    Gruß

    Rene