Ist ja witzig.
Genau die Bilder habe ich auch, natürlich mit mir.
Diese AT hatte ich mir dort auch geliehen.
Schon ein bisschen handlicher als meine ATAS.
Gruß
René
2 grad, frisch war es.
Ist ja witzig.
Genau die Bilder habe ich auch, natürlich mit mir.
Diese AT hatte ich mir dort auch geliehen.
Schon ein bisschen handlicher als meine ATAS.
Gruß
René
2 grad, frisch war es.
Übrigens bei meinem Händler in der Nähe von Berlin steht eine schwarz/graue TA im Showroom.
Noch nicht verkauft, wer möchte kann dort also direkt zuschlagen.
Gruß
René
Diese Kugeln sind alte Wassertürme, also Wasserspeicher.
Gruß
René
Na denn allzeit gute Fahrt mit der Kleenen.
Gruß René
Alles anzeigen1100er in Trebbin. Pärchen im Partnerlook.
Noch eine in der Scheune in Dobrikow. Fahrer riesengroß!
Da war ich heute auch.
Eher nicht so groß .
War aber 11:30 dort wieder weg.
In Jüterborg habe ich eine Tricolor ATAS mit roten Sturzbügeln gegrüßt.
In einem Dorf bei Belzig kam mir eine AT entgegen, ich stand am Straßenrand und habe mit Calimoto gekämpft.
Gruß
René
Viel wichtiger ist doch die Frage: Schwarz oder Bunt
Mir liegt es, knapp 40 Ampeln auf der Fahrt ins Büro, also von daher.
Ich mag es ganz gern, es funktioniert auch tadellos.
Gruß
René
Also eine Übung im Rahmen der praktischen Motorradprüfung nennt sich „stop and Go“
Der Prüfling muss dazu im Schritttempo mehrmals anhalten und jeden Fuß (einzeln) zweimal absetzen.
Nichts mit beide Füße gleichzeitig!
Wenn ich das sehe und so jemand vor mir fährt sehe ich sofort Unsicherheit.
Lässt du beide Beine schön hängen bevor du anhältst und bremst nur vorn.? Wie soll das sonst gehen?
Beim losfahren und Gang einlegen musst du dann ja einen Schwung nach rechts geben damit du dann auf dem rechten Bein abstützen kannst.
Naja es gibt nichts was es nicht gibt.
Letztens gerade hier irgendwo gelesen, dass sich bei ihm immer die Stiefel Spitzen abschleifen weil er die Stiefel als Schräglagen-Sensor nutzt? Oder die Leute die nach dem anfahren die Beine noch hundert Meter hängen lassen, wahrscheinlich aus Angst das sie umfallen. Dann die Füße am Hacken in der Raste einhaken und dann mit Entenfüssen durch die Gegend fahren.
Junge Junge da würde ich mich echt fragen ob ich nicht mal an einem Training teilnehmen sollte.
Nein kenne ich nicht, einfach weil ich es nicht mache und soweit ich weiß auch noch nie gemacht habe?
Warum sollte man dies tun? Es ist ja auch nicht notwendig.
Fährst du dann auch die ersten Meter mit runterhängenden Beinen?
Das sieht man ja auch oft.
Gruß
René
Seit heute reizt eine Beta RR 200 2T.
Alter Schwede die marschiert aber richtig.
Gruß René
Diesmal der Sohn im Bild.
Motocross Training bei bestem Wetter3F6203A3-5F13-433C-AFAB-54DE58188F8D.jpg.