Beiträge von Jetski
-
-
Bei den SWM steht dran, dass Schutzbügel nicht eintragungs- und genehmigungspflichtig sind.
-
Sieht super aus, werde ich im Winter Mal in schwarz-rot-weiss probieren.
Beim recherchieren vor einigen Monaten habe ich allerdings gelesen, dass nur ein gewisser Teil foliert, bzw. "mit Aufklebern verziert" werden darf.
-
Du meinst fUr den Rahmen vorne? Das Teil ist Recht lang, da brauchst schon einen etwas größeren Drucker für oder man setzt es aus mehreren Teilen zusammen. Möglich wäre es. Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt, wenn Lackschutzfolie den Job auch macht.
-
vllt. den Motorblock, aber den Rest der Oberverkleidung ?
Dafür gibt es einen separaten oberen Teil der auf den unteren montiert wird. Auf den Foto zu erahnen.
-
Aber deine Frage wurde doch bereits in diesem Thema geklärt - ich habe sie nämlich selbst gestellt. Die Sätze sind kompatibel, wenn du sie komplett umbaust. Als Ersatzteile müssen dann die jeweiligen Teile der Felgen besorgt werden und nicht des Motorrads.
Unstimmigkeit gab es lediglich über die Legalität und über die Notwendigkeit es Eintragen zu lassen oder nicht.
-
Hauptsache durch WUPPERTAL.
-
Ich fahre den Bridgestone AX41 auf meiner 2019er ATAS als Originalbereifung.
Insofern bin ich echt irritiert, wenn du damit nur 5500km schaffst. Reden wir von dem gleichen Reifen?
Nein, "wir" sind den Blockreifen AX41T gefahren, du hast den A41 ohne T, wie bereits mehrfach beschrieben.
-
Im Video sieht man zumindest schonmal zwei Farben. Ich bin gespannt...
-
24.000er, wie erwartet wurden alle Bremsbeläge erneuert.
24.000er Inspektion inkl. Luftfilter, Öl, Ölfilter und Kleinkram 560€.
Dazu sämtliche Bremsbeläge plus Lohnkosten 280€.
Abbau Bügel und Ersatzfahrzeug wurden nicht berechnet.