Beiträge von Jetski

    Ich habe gestern ein paar Versuchsrunden gedreht und die folgenden Erkenntnisse gewonnen. Ich vermute einige Wanderer haben sich ziemlich gewundert, dabei habe ich schon versucht einen abgelegenen Feldweg zum testen zu nutzen. Alles gilt für die von mir gefahrene SD08 mit manueller Schaltung, ich gehe davon aus, dass es bei anderen Modellen vergleichbar ist, auch wenn das DCT eventuell eingreift.


    1. Bei "kaltem" Motor konnte ich das Bollern nicht reproduzierbar erzwingen.


    2. Nach etwa 20 km Fahrstrecke, aber auch nachdem die Maschine nach einer längeren Strecke bei einer Pause gestanden hatte, ist das Bollern zuverlässig und sogar über längere Dauer/ Distanz provozierbar: Das Bollern tritt auf, wenn man von höheren Geschwindigkeiten in den zweiten Gang runterschaltet. Einmal habe ich es auch im dritten Gang erlebt, aber im zweiten Gang kommt es garantiert. Wenn man bei etwa 2500 - 3000 Umdrehungen vom dritten in den zweiten Gang schaltet und die Kupplung kommen lasst beginnt das "Spektakel" und es dauert an bis die Drehzahl etwas gesunken ist. Das heisst auch, dass ihr bei sanftem einkuppeln und abschüssiger Strasse mitunter ewig lange "beglückt" werdet.


    3. Sobald man auch nur ein bisschen am Gasgriff dreht kommt kein Bollern. Selbst wenn ihr nicht wirklich beschleunigt und trotzdem die Motorbremse nutzt bleibt es ruhig.


    4. Persönliche Erkenntnis: Nachdem ich das jetzt bewusst ausprobiert habe nervt mich das Bollern umso mehr. Und da ich oft und bewusst mit Motorbremse vor Ampeln oder Kurven bremse achte ich natürlich auch noch drauf. Super......

    lonesome

    Meine Frage wäre eher: Wieso irgendwas umschrauben? Nach Ghostrider.1127 sind die Radsätze untereinander kompatibel, also sollte ein 1000er Satz mit den verbauten Teilen ohne irgendwelche Tauschereignisse in die 1100er passen - und umgekehrt.


    Wenn der Aufbau im Detail anders ist wäre das ja egal, dann müsste man halt die jeweils passenden Ersatzbremsscheiben zum Rad und nicht zum Motorrad beschaffen.


    Vielleicht bin ich ja auch nur schwer von Begriff.

    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Bremsscheiben und Co bei 1000er und 1100er gleich sind und die Räder untereinander beliebig kompatibel. Ist das eine gesicherte Sache, dass es nicht untereinander passt?


    1000er Radsätze gibt es ja ab und an Mal auch zu vernünftigen Preisen, 1100er jetzt eher selten.


    Edit: Die Bremsscheiben haben die gleichen Teilenummern, lediglich die Impulsgeber für das ABS nicht. Aber sind die wirklich verschieden oder unterscheiden die sich nur in der Farbe?

    Die Kunststoffkoffer werden oben in die beiden Aussparungen eingehängt und unten über den "Haken" bei der Soziusraste gezogen, da müsste auch bei dir so ein Gummipuffer drauf sein (ansonsten kommt man da sicher dran). Keine weiteren Anbauten nötig, da durch bereits alles hast.

    Du hast eine SD09, richtig?


    Dann hast du auch die Halter für die originalen Kunststoffkoffer. Wenn dir also Plastik reicht, dann musst du jetzt nur einen einzelnen linken Koffer finden den du auf deinen Schlüssel anpassen kannst und könntest glücklich sein.