Beiträge von Jetski

    Toller Kontrast auf den Bildern, war jetzt fast jeden Tag unterwegs um nen schönen Herbst-Hintergrund für die AT zu finden, aber entweder kein Zugang zu den schönen Plätzen oder keine Sonne. Aber das ist ja traumhaft.

    Den Bogen kenne ich zumindest, das müsste Pont-d'Arc an der Ardeche sein. Das Gebäude sieht spannend aus, kenne ich allerdings leider nicht.

    Mein damaliger Fahrlehrer war glühender Anhänger der Nationalsozialisten und hat gerne Heldengeschichten der Führung aufbereitet. So nen lustigen Arsch wie im Video hätte ich mir damals gewünscht. :D

    Bin zwar nicht angesprochen, aber weil ich es gerade selbst gemacht habe: Du musst die Kunststoffverkleidung zur Demontage komplett entfernen, dabei fallen insgesamt 4(6) Schrauben und 4(6) Blindnieten an (Die geklammerten sind nicht zwingend notwendig, erleichtern die Arbeit allerdings). Wenn du, wie beschrieben, die Halter für die Koffer entfernt hast müsstest du allerdings alles nötige schon erledigt haben.


    Wenn du die komplette Sitzbank entfernt hast kannst du auf jeder Seite jeweils zwei Schrauben entfernen mit denen die Verkleidung gehalten wird. Dazu kommen jeweils zwei Nieten die du ziehen musst. Um die lackierte Verkleidung zu entfernen musst du dann noch eine dritte Schraube entfernen die von unten im Rahmen sitzt, knapp oberhalb des Hinterrades.


    Wenn du alles entfernt hast kannst du die Seitenteile vorsichtig rausziehen, der lackierte Teil ist mit einer weiteren Niete auf einem Plastikhalter fixiert, trennen hilft, ist aber nicht nötig.


    Wenn alle Teile entfernt sind kannst du die Schrauben des Gepäckbrücke lösen. Die hintere ist ja jederzeit zugänglich, die vordere hält zugleich den Kofferträger. Der muss zum Entfernen runter, da die Gepäckbrücke nach unten rausgezogen werden muss. Fertig.

    Vielleicht ist das Licht deswegen ja bei der 1100er ja mit dem Zeigefinger zu bedienen? Da verwechselt der Daumen dafür gerne Blinker, Hupe und die 7 Menüknöpfe daneben

    Ich hab die AT die ersten Wochen ohne Gepäckbrücke gefahren, ist schon ein super schlankes Heck. Und Koffer halten ja auch ohne die Brücke. Einzig zum rangieren finde ich sie echt gut.

    IMG_20200802_084121_autoscaled.jpg

    Danke. War auch mein Plan, kommt vielleicht später nochmal, habe mit Pulverbeschichtung früher immer gute Erfahrungen gemacht. Lackieren könnte ich jetzt fix im Keller mal selbst machen.