Beiträge von Raggna

    Hallo guten Morgen Olaf,

    Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr.

    Wenn Du es anständig laufen läßt, kannst Du über die A3 auch in 30min in Taunusstein sein. :lachen:

    Meine hat auch die tiefe Sitzbank montiert.

    Gruß

    Th.

    Hallo Jenifer,

    wie sagte ein schwäbischer Kollege immer so schön: 'Mir griege desch gerägld! '

    Probieren geht über studieren...

    Gruß

    Th

    Mahlzeit,

    was die Nachwuchstruppe da so locker vor macht sieht leicht aus, braucht aber Übung, drum Üben!

    Egal wie, sonst sieht man schnell mal blöd aus und hat die Lacher auf seiner Seite.

    Das kann auch mit einem niedrigen Moped passieren (ist mir auch schon mit einer CBF600 passiert), wenn man auf den Verkehr achtet und nebenbei nach dem Grund 'füßelt' und grade da ein Loch oder Senke ist! Uhps...passiert...

    Drum auch da cool bleiben, was will man machen, iss halt so.... und beim Aufheben den längsten Hebel am Moped suchen und aus den Beinen herraus heben!

    Kein Grund sich zu erniedrigen und so was wie eine Harley zu fahren! :lachen:

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    um den Begriff Tieferlegung mal zu präzisieren: Ich meine eine Tieferlegung ausgehend vom korrekten Fahrniveau aus.

    - das man bekanntermaßen mit dem 10/30% System ausgehend vom Federweg der AT ermittelt.

    Damit kommt man i.d.R. schon ca. 3-4cm tiefer, ausgehend von der max. Höhe der AT!

    Zu Testzwecken könnte man kostenlos den Federweg der AT(20cm) ausnutzen und die Federvorspannung so weit reduzieren, um den Negativfederweg um 3cm zu vergrößern!

    Man muß keine Umlenkung etc. kaufen, sondern nur runterdrehen um das Aufsteigen zu simulieren.

    Auch vorsichtige Fahrversuche kann man so durchführen, zumindest bekommt man ein Eindruck, was man mit der Tieferlegung erreicht.

    Die Sache hat Nachteile, aber auch die Umlenkhebel verschieben die Progression in ein anderen Bereich.

    -

    Beim Bild oben wurde das Material überfahren, richtig, -schräglagentechnisch wäre noch etwas gegangen.

    Wie deutlich zu erkennen ist befinden sich die 'Gummiwutzeln' am Rand des Profils.

    Das bedeutet der Reifen hatte zu viel Reibung und wurde zu heiß!

    Ursachen dafür können sein:

    1. zu viel Luftdruck, der Reifen hat sich durch die Fahrweise aufgepumpt und liegt nur auf einer kleinen Fläche auf.

    - an der Stelle entsteht noch mehr Reibung... Teufelskreis!

    2. Dämpfung in Zug und Druckstufe im Macrobereich durch Viscositätsänderung überfordert!

    An der Stelle möchte ich nicht weiter gehen, sonst ufern die Diskusionen aus.

    Gruß

    Th.

    PS.: Der Hauptständer ist unkritisch, vorher kommt die Fußrastenaufnahme!

    Hi,

    genau das ist der Punkt!

    Leider wird vergessen das die AT in Schräglage auch einfedert, um so mehr, je schräger es wird!

    Und da kommt bei tiefergelegten Mopeds schnell mal die Fußrastenaufnahme ins Spiel!

    - die klappt nicht ein!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich gehöre auch zur Kurzbeinigen Sorte, 173cm Größe und 71cm im Schritt.

    So gesehen ist die AT für mich suboptimal, aber ich habe mich mit Ihr gut arrangiert.

    Ab und an muß ich auch mal 'zaubern', aber tieferlegen käm für mich nicht in Frage!

    Drum fahre ich die niedrigste Sitzbank/Position und komme da mit klar, nach ü45Jahren Motorraderfahrung sollte das funktionieren.

    Die oben genannten Tieferlegungen haben Nachteile, da wäre z.B. die Änderung der Progression.

    Bei der Position der Schwinge ergeben sich auch negative Änderungen, wie zuvor.

    Gabel durchstecken sehe ich auch als unkritisch an.

    Für ein Fahranfänger ist das i.o., aber für ein gestandenen Motorradfahrer, der auch mal aktiv fahren möchte, wären mir die Nachteile zu gravierend.

    Früheres Aufsetzen schränkt die Möglichkeiten zu stark ein und ist ein Sicherheitsmanko!

    Daher würe ich den Kollegen empfehlen erst andere Maßnahmen und Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

    Es wurde schon einige genannt, zur Optimierung des Kniewinkels gibt es noch andere Fußrasten, tiefer/an anderer Position.

    (Fußrasten klappen im Gegensatz zum Rahmen ein)

    Also Möglichkeiten sind vorhanden, bitte genau informieren und eine Meinung bilden.

    Gute Fahrt!

    Gruß

    Th.

    Hi,

    na mal schaun wie Dominik mein Beitrag interpretiert.

    Da gibt es durchaus andere Sichtweisen, wie Letztere.

    Ich behaupte auch nicht, daß es nur eine Lösung gibt, man kann für ein paar Hundert Euro schon anständiges Material bekommen.

    Wie immer im Leben ist aber das Bessere des Guten Feind.

    Er muß wissen was er will und wieviel er dafür bereit ist zu zahlen.

    Gruß

    Th.