Beiträge von Raggna

    Mahlzeit,

    Oh, böse böse, aber zuweilen durchaus zutreffend.

    Gruß

    Th. :lachen:

    PS: der fiese Witz von Joschka Fischer geht eigentlich: Wie verhüten Alternative; mit Ihrem Gesicht. ( )

    Moin,

    jeder soll machen was er will, so lange es nicht verboten ist, oder anderen auf die Nerven geht.

    Als Mopedfahrer bin ich auch auf meine Sicherheit bedacht und fahre immer mit Licht und mit hellen Klamotten.

    Die letzten zwei Begegnungen haben mich zweifeln lassen ob da Selbsterhaltungstrieb vorhanden war.

    Winzige Leuchten, schlecht erkennbar und fast Tarnfarbe, für mich nicht nachzuvollziebar.

    Die Höhe in der sich die Dinger bewegen, ist noch ein Punkt der die Sache schwierig macht.

    I.d.R. fährt da sonst nix!

    Âventiure

    Ich bin schon durch den Balkan gefahren, da waren Kühe etc. das geringste Problem, sondern Kinder die versucht haben

    einen an Ortsein und Ausgängen auszurauben, sofern man stehen geblieben ist!

    Da half nur Gas und durch! :roll:

    Buug schau mal in die Videos die Jungs sind trainiert und treten knapp 1KW.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    hab ich mich auch gefragt und auf Youtube bin ich fündig geworden: cw-Wert und erreichbare Geschwindigkeiten, im Vergleich zu Rennrädern.

    Da strampelt so ein Fahrer gg ein Rennradfahrer und nach ein paar Metern fährt er dem RR weg.

    Nach dem Video schafft man ü100Km/h!

    Mit dem Leichenhemd an auf der Rappelkiste!

    Gruß

    Th

    Hallo in die Runde,

    nach zwei Big Moments die Woche, doch mal die Frage in die Runde, wem sind schon mal solche Gefährte unter gekommen?

    Unterwegs im Taunus hatte ich die Jungs in/nach Kurven plötzlich vor mir, es ist Alles gut gegangen, aber es war knapp.

    In der heutigen Zeit die Fahrzeuge mit LED zu behängen, war davon nichts zu erkennen, nein scheinbar hatte er auch noch mit Tarnfarbe lackiert?

    Drei winzige LED-Grableuchten am Fz und eine grüne Lackierung, das war sportlich und Hochrisiko!

    Die Siluette war im grünen Einerlei auch nicht auffällig, das man sich fragt: Lebensmüde?

    Hattet Ihr auch schon solche Begegnungen?

    Gruß

    Th

    Hi,

    ja genau zweieinhalb Schläge auf die Backe!

    Wer das verzurrt hat, dem gehört es so.

    Genauso fehlerhaft wäre der Versuch, ein Moped durch niederzurren, auf einem Anhänger zu befestigen!

    Das Moped hat Räder dran, drum sollte man das wegrollen durch blockieren oder festbinden verhindern.

    Je nach Anzahl der Mopeds und Zurrösen muß man schon kreativ werden.

    Speziel beim Moped empfiehlt es sich als erstes die Räder v+h zu fixieren, damit hat man den Punkt Fahrtrichtung schon erschlagen.

    Sicherung re/li am Rahmen mit Gurten die 1000daN können und schon ist Alles gut.

    Beim Transport nicht das Nachspannen vergessen/im Auge behalten! Ihr glaubt nicht was da schon passiert ist!

    zum Nachlesen.

    https://www.bgl-ev.de/wp-content/uploads/2023/12/Leitfaden-Laden-und-Sichern-2023_final-1.pdf

    Das schwierigste war den Fahrern die Rechnungen beizubringen. (auch die Rennleitung/Prüfer können mal irren)

    Kannst Du nicht rechnen, nimm die stärksten Gurte, ggf. doppelt.

    Gruß

    Th.

    Hallo Volker,

    bin auch Minimalist und habe die AT ohne Extras bestellt, kein Sturzbügel, keineGriffe hinten etc..

    Auf der Waage hatte sie dann vollgetankt knapp 240Kg.

    OK, noch ein Tankrucksack mit allerei nützlichem war mit dabei. (was wiegen Papiere, ABE`s, und Wasserflasche, Putztuch?)

    Die Rechnung mit dem Verbrauch funktioniert leider nur bedingt, woher willst Du den Verbrauch auf den nächsten 100Km vorhersagen?

    Da gibt es ein großes Spektrum und ruck zuck bist Du trocken.

    Ich bewege mich meißt auf öffentlichen Straßen, gelegentlich auf Feldwegen und mache mich zur Tanke auf, wenn`s blinkt.

    Innerhalb der nächsten 50Km findet sich da etwas, bis auf 30Km habe ich es noch nie absinken lassen, wg. der Erfahrungen der Kollegen.

    Gut so hat immer funktioniert.

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

    Hallo Jörg,

    Du hast doch Alles was Du zum Verzurren brauchst!

    Vorne eine Zurröse und hinten und rechts und links je zwei (sofern es auf dem Hänger hinten auch so ausschaut) .

    Tausch die Haken gegen Schlingen oder Karabinerhaken und gut iss.

    Das Moped gem. VDI2700 zu sichern ist kein Hexenwerk,

    Das Voderrad am vordern Punkt das Hintere an dem Hinteren, und ein Kreuzlasching für re/li.

    Wieviel die Zurrpunkte am Hänger aushalten sollte dran stehen, ggf. beim Spezi erfragen! (wichtig!)

    Und wie der Anhängerspezi schon gefordert hat das Moped anständig in die Federn ziehen und gut iss.

    Unterlagen findest Du im Netz.

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

    Hi,

    den MAR fahre ich schon eine Weile und den zweiten Satz und immer V Kennung.

    Ich bin ein Fan von angepassten Luftdrücken und wollte mich nun auch mal mit den vorgeschrieben LD bekannt machen.

    Der LD mußte mal wieder nachgefüllt werden und so hab ich meine AT mit 2,3 und 2,4Bar aufgebladen für normale LS-Runden.

    An der ersten Steigung in der Runde hatte ich ständig Rutscher die mich völlig überrascht haben, so früh Rutscher hatte ich bis dahin noch nicht.

    Bei der nächsten Kippenpause wieder auf 2,0 und 2,2 reduziert und Alles war wie gehabt?

    Komisch, ich werde es weiter beobachten.

    Gruß

    Th

    Hi,

    ich war gestern unterwegs und es hatte von 26-31°. Am Anfang nur ein paar Belüftungen offen, mit zunehmender Temperatur dann Alle.

    Das war schon warm, aber mein Anzug hat Be und Entlüftungen die wunderbar funktionieren.

    Wärend der Fahrerei war es sehr angenehm im Anzug, richtig schönes Wohlfühlklima, wohlgemerkt wärend der Fahrt.

    Stehen bleiben wurde sofort mit Temperaturanstieg quittiert, trotz Funktionswäsche.

    Nach Möglichkeit habe ich Ortschaften umfahrenn um auf den Taunushöhen zu bleiben.

    Insgesammt bin ich mit dem Stadler Anzug sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen.

    Die ganzen Reisverschlüsse sind dicht und verschweißt, richtig auf und zu bekommt man sie nur im Stehen mit zwei Händen.

    So ein Maßanzug ist etwas teurer, verglichen mit dem anderen Kram den ich habe, funktioniert er aber richtig.

    Wird`s noch wärmer bekommt der Spaß irgendwann ein Loch und die Lust am Fahren sinkt gg 0, dann gehts in ein Hotel oder nach Hause.

    Gruß

    Th.