Beiträge von Raggna

    Hallo guten Morgen Bernd,

    da hast Du Recht, ein sehr emotionales Thema und jeder interpretiert rein, was er möchte.

    Wenn das Öl die SG oder Jaso T903 Freigaben hat ist das ok, auch wenn die Viskosität etwas höher ist.

    Völlig "GAGA" auch vor dem Hintergrund das die letzten Sommer teilweise sehr heiß waren!

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    Ihr redet über den Schmierfilm und führt untaugliche Werte an!

    Literleistung und Drehzahl sagen nichts über den Wert der Belastung des Schmierfilms aus.

    Dazu braucht es die Kolbengeschwindigkeit, Pleuelverhältniss und Temperaturen am Kolben.

    In den Bereich ist die AT auch nicht besser als eine Fireblade, könnt Ihr Euch in den verfügbaren Rechnern mal anschauen!

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th

    Hi,

    es verbesser das Ansprechverhalten der Gabel/Dämpfer.

    Probier's doch mal aus, ist schnell gemacht, nicht die Welt, aber spürbar.

    Optimal mit Silikonöl, normales tut`s auch.

    Viele AT-Gabeln sind sehr "stockig" im Ansprechverhalten. (Sick-slip Effekt, oder Übergang der Haft zur Gleitreibung)

    Da sind die Passungen unglücklich, das bessert sich dann im Laufe der Zeit/mit Verschleiß.

    Gruß

    Th

    Hi,

    in der heutigen Zeit, wo Alles 53x ausgeschlossen wird und Verzichtserklärungen nur so unterschrieben werden müssen, auf so eine engstirnige Auslegung zu bestehen, ist nicht nachzuvollziehen.

    Wie auch sonst im Leben ist Alles erlaubt, was nicht verboten ist!

    Und Standard 10W30 heißt halt Standardöl, grade bei den heißen Sommern ist etwas mehr Temperaturstabilität wirklich kein Fehler.

    bwm sei gesagt, es war im Beitrag //357 (bitte aufpassen!)

    Gruß

    Th

    Hallo Peter,

    freut mich das Du etwas für Dich gefunden hast.

    Ich habe ähnliche Probleme bei fehlerhafter Haltung!

    Schau Dir auch mal die Gabel an, davon gehen auch Stöße ins Kreuz, nicht so viele wie hinten, aber merkbar.

    Das und auch mal ein Tropfen Öl auf Federbein und Simmerringe hilft, oder auch bei gemütlicher Landstraßenfahrerei 0,2-0,3 Bar weniger LD auf den Reifen. Die kleinen Stellschrauben helfen oft im Leben, die Sachen erträglicher zu machen.

    Ich gehe davon aus das Du da keine Hochgeschwindigkeit fährst.

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th

    Moin,

    komisch, wenn man das Alles so liest, bleibt außer viel Polemik kaum sachdienliches aus dem Handbuch übrig.

    Standard 10W30 gem JASO T903 und SG oder höher, nicht ein Wort das andere Viscositäten verbietet.

    Wenn das wirklich so entscheident wäre, hätte es HONDA bestimmt mit einem Wort erwähnt.

    Bleibt also: "oder besser" übrig und viel "Unken" von vermeindlich Sachunkundigen.

    - ein typischr Ölbeitrag der ausufert! :wboy:

    Gruß

    Th.

    Hallo Peter,

    der ausschlaggebende Punkt für die Bandscheiben, ist die Druckstufe des Federbeins, in Teilen auch der Gabel.

    Dreh da ein paar Klicks auf/zurück.

    Ich rede nicht von der Federvorspannung, die Du ja wg Gewicht hochgedreht hast, das war OK!!!

    Wenn Dir wegen des Seegangs übel wird, mußt Du wieder zu drehen! :roll:

    Viel Erfog

    Gruß

    Th.