Beiträge von Raggna

    Mahlzeit,

    zwei unterschiedliche Metalle + ein Säure hat man eine Batterie!

    Da lößt sich etwas auf....

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen Thorsten,

    Entschuldigung wenn ich Deine Ausführung an einem Punkt korrigieren muß.

    Zum einen ist die Arbeitstemperatur eines Fahrwerks erst bei ca. 40° erreicht (je nach Kühlung), dann die Sache mit den Einstellmöglichkeiten des Federbeins.

    Beim Standart Honda Federbein hat es nur Bypässe die man komplett verschließen kann!

    Damit ist sichergestellt das ein Ahnungsloser das Federbein nicht komplett hydraulisch blockieren kann!

    Mit Nachrüstfederbeinen ist die Möglichkeit gegeben, im Zweifel aber auch fatal, wenn plötzlich nix mehr federt!

    -> irgendwas gibt dann mal nach. :o

    Meine Empfehlung an Frank:

    Befass Dich mit dem Thema, es hat durchaus Fallstricke.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    wie dick ist die Bremsscheibe?

    Original Teil oder Teilehandel?

    Gruß

    Th.

    Hi,

    ich auch nicht!

    Magere Abstimmungen funktionieren ab Euro4 nicht mehr, da sind die Stickoxyde mit in der Betrachtung!

    Heißt im Umkehrschluss der Motor läuft mit Lambda um 1 Tendenz u1, um dann über die Sekundärluft die Reste zu verbrennen.

    - im Bereich der Überschneidung und Venturisaugung!

    Deutlicher wie mit den Kopfablagerungen -> fett, Rußschwarz, kann man es doch nicht machen?

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    der Link den Papinator eingestellt hat ist sehr gut und auch für Nachrüstdämpfer anwendbar.

    - auf die Verstellmöglichkeiten der Nachrüstgabel/Federbein angepasst!

    Beim ersten Beschreiben der Federvorspannung des Federbeins, hat sich aber ein Tipfehler eingeschlichen, da sind immer Klick's gemeint!

    Wenn Du die Möglichkeit hast auch mal beim Kollegen probefahren, evtl. merkst Du dabei wo die Unterschiede sind!

    Viel Spaß und Erfolg

    Gruß

    R

    Mahlzeit,

    was meinst Du mit "weich"?

    Beziehst Du das auf die Einfedertiefe Deines Fahrwerks, oder auf die härte der Dämpfung?

    - das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Die Einfedertiefe kannst Du reduzieren durch ein vorspannen des Federbeins.

    Die Dämpfung kannst Du auch zudrehen um da härter zu werden.

    - das original Federbein funktioniert ganz ordentlich, deckt ü80% der Bedürfnisse ab.

    Es gilt aber immer den Negativfederweg richtig einzustellen, sprich ca. 10% und dann mit Fahrer 30% vom Federweg.

    Bei der Dämpfung gilt so weich wie möglich und nur so hart wie nötig.

    Dazu gibts aber 3000 Beiträge im Forum.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    na dann schau mal auf die Euro einstufung.

    Da ist inzwischen die Betrachtung der Stickoxyde mit dabei. (entstehen bei Verbrennungen ü1000°C unter hohen Druck und Sauerstoffüberschuss)

    Das heißt der Hersteller läßt das Gemisch relativ fett verbrennen um kaum Stickoxyde entstehen zu lassen.

    Damit die Abgase dennoch relativ sauber über den Kat gereinigt werden können, wird dem Abgastrackt nachträglich Sauerstoff in Form von Luft zugeführt.

    Macht man den Kanal zu, fehlt der Sauerstoff und es kommt zu einer unvollständigen Verbrennung mit Rückständen.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    mir geht es auch wie den Kollegen von oben.

    Der blaue Bildschirm schaltet sich nicht ab, selbst nach 30min nicht! :angry-screaming:

    Mal schaun wann ich mich durchringe das Ding dranzupopeln?

    Zu den Nebelscheinwerfern klingelte was im Hinterkopf!

    Gesetz:

    Nebelscheinwerfer dürfen nicht höher als die Abblendlichter – insgesamt nicht höher als 80 cm – und nicht tiefer als 25 cm über der Straße angebracht werden. Die Scheinwerfer sollten maximal 40 cm von der breitesten Stelle des Kfz nach innen versetzt sein.

    Damit fängt man sich ein Ticket ein!

    Gruß

    Th

    Danke!

    Moin,

    ich hatte bei mein Schaltmopeds auch immer den Gang drin gelassen!

    - das Moped hat keine Handbremse gegen wegrollen, blöd am Hang.

    Ich hab kein Problem zweimal auf den Knopf zu drücken.

    Was ist das denn für ein Dongle, gg den Sicherheitshinweis?

    Gruß

    Th.