Vielen vielen Dank Iwe..
Sieht super aus...Super Entscheidung diese Lampen zukaufen..Meine werden auch diese Woche kommen..Danke nochmal..
Allzeit Gute Fahrt..Gruss Norbert
Vielen vielen Dank Iwe..
Sieht super aus...Super Entscheidung diese Lampen zukaufen..Meine werden auch diese Woche kommen..Danke nochmal..
Allzeit Gute Fahrt..Gruss Norbert
Hallo Uwe..
Wie gefallen dir dei Nebelscheinwerfer..Hat es sich gelohnt..Habe gestern auch bei ihn bestellt..War der Einbau so einfach wie im Video..Danke mfg Norbert
Alles anzeigenMoin -
sorry - war ein paar Tage unterwegs und heute erst reingeschaut -
erstmal danke, aber ich macht es mir grad nicht einfach
![]()
Irgendwie ist der Wunsch es mal ganz offiziell und mit Stempel zu machen wirklich schwer -Werde mal weitersuchen,
Falls noch jemand ne Idee hat bin ich immer dankbar
Beste Grüße
Jens
Hatte meine bei Halstenberg Honda in Bad Oeynhausen..War sehr zufrieden..Ist seit 1 Januar 2023..Honda Händler
Bei Börges in Augustfehn..
Alles anzeigenDas hab ich mir gestern auf dem Rückweg vom Spreewald auch gedacht: ES IST Sommer bei unter 17 Grad und fast Dauerregen
Bin auch im Spreewald hatten Glück gestern..Montag wieder zurück nach Hannover..Alles Gute
Alles anzeigenHallo,
wollte mal nachfragen ob die Kontaktdaten zu BS wegen extremem Verschleiß des AX41T noch aktuell sind ??
Hab mir heut aufgrund Eurer Berichte meinen VR angesehen, ich war echt sauer. Sowas hab ich in über 50 Mopedjahren noch nicht gehabt.
Nach 2200KM an der Verschleißgrenze. Da schau ich höchtens nach ob alle Angstnippel schon weg sind
Grüße aus dem überhizten Süden
Flat-Twin
Echt heftig das de Reifen immer noch diesen Mangel hat..War damals auch betroffen.
Geh zum Händler ind reklamieren..
Alles anzeigenich habe den Metzler Karoo Street Erstausstattung drauf und lese hier viel positives über die Reifen.
Wenn ich zwischen 90 und 130 kmh fahre wird der Vorderreifen so laut, dass ich meine ich fahre ein Quad (kein Spaß) ich höre kein Motor und Auspuff mehr, ist das normal bei dem Mezler?
Das habe ich auch..Geht bei ca 100 km / h mit dem gejaule..Scheinen aber viele zuhaben das Problem..Auf meiner ersten AT hat ich Michelin Anakee adventure..Das Beste was ich je gefahren habe..
Alles anzeigenIst das dein Ernst, am Samstag, bei Sonnenschein ins GS-Forum? Irgendetwas trübt deine Sinne …
Da wird mich keiner sehen..
Alles anzeigenHier schreibe ich mal etwas zu meiner Erfahrung zum Fahren im DCT-Modus D. Sicher gibt es Fahrer die NICHT im Modus D fahren und eine trotzdem Meinung zum D-Modus haben ohne ihn aber überwiegend zu benutzen. Diese bitte ich sich zurückzuhalten. Mich interessieren hier die Erfahrungen von Fahrern die tatsächlich in D fahren.
Bisher habe ich im Forum wenig positives zum D-Modus gelesen. Ich möchte den Modus hier jetzt einmal zu 99% loben.
Also ich hab 70000 km mit der NC und 60000 km mit der AT 1100 zufrieden im D-Modus gefahren. S1 oder S2 oder S3 geht auch aber gefällt mir weniger. Der D-Modus erscheint mir unpassend in nur recht wenigen seltenen Situationen. Den S-Modus empfinde ich häufiger als unpassend. Also starte ich in D und fahre auch so los.
"Unpassend" ist der D-Modus für mich
a) in 20er oder 30er Zonen mit nervenden Autos vor einem. Dafür ist der Motor der AT nicht gemacht - egal welcher Modus.
b) so ca. bei Tacho konstant 57-60 km/h.
c) Wenn man schnell überholen möchte (muss).
d) Bergauf (Hier im Norden gibt es aber nahezu keine Steigungen.)
Für
a) habe ich nur die Lösung solche Zonen zu meiden.
b) Ich habe mir angewöhnt in so einem Fall herunterzuschalten und entweder Gas wegzunehmen oder Gas zu geben. Das geht nahezu immer. Keinesfalls konstant am Gas bleiben. Sonst ist man genervt. Die alternative Lösung umschalten in S1 oder S2 oder S3 bewirkt immer das Herunterschalten von sechs auf vier. Leider nie in den fünften Gang.
c) Je nachdem wie schnell man überholen muss benötigt man Gang fünf oder vier oder sogar drei - obwohl man vorher in sechs fährt. Das automatische Herunterschalten durch starkes drehen am Gasgriff gefällt mir GAR NICHT. Manuelles Herunterschalten merkt sich die Honda nur so EINE SEKUNDE. Das ist mir völlig unverständlich (Ich nenne das ein Softwareproblem). Zum Glück muss ich fast nie schnell überholen. Zur Zeit habe ich den S-Modus auf Stufe DREI gestellt und schalte vor knappen Überholvorgängen auf S3 und schalte dann recht selten bei Bedarf manuell noch einmal herunter. Wie gesagt: Das kommt selten vor.
Wenn zum Überholen manuell herunterschalten: Keinesfalls schon vorher. Erst dann herunterschalten wenn man Gas gibt oder Gas gegeben hat.
d) Hier sind zu wenig Steigungen. Somit hab ich kaum Erfahrung. Weshalb die Neigungserkennung Gefälle berücksichtig aber Steigungen nicht ist mir nicht bekannt. Keine Lösung. Steigungen nerven mich im Modus D (Ich nenne das ein Softwareproblem). Mich nervt bei schwachen Steigungen S aber auch! Der Unterschied zu D ist zu groß.
Was ich hier auch noch nicht gelesen habe:
Da der D-Modus unter Gas sich gar nicht anders verhält als einer der drei S-Modi schalte ich relativ oft auch im D-Modus manuell (per Taster) hoch. Unter Gas schaltet der D-Modus NICHT FRÜHER als S - richtig? Ich muss ja nicht immerzu bis fast 8000 hochdrehen. Egal on D oder S1 oder S2 oder S3: Hochschalten muss man manuell - wenn man trotz Gas unter 4000 UpM oder 5000 UpM bleiben möchte.
Gesamtergebnis D-Modus: 99% zufrieden.
Wie benutzen andere den D-Modus?
Ich fahre auch sehr oft In D Modus..Mein Weg zur Arbeit ist 17 km..Keine Steigerung hier im Norden, dafür nehme ich den D Modus ..
Gekauft bei diesen Shop habe ich noch nicht,aber er ist seit 2018 gemeldet.
Und seine Bewertungen sind gut..