Exact, die verwenden genau das gleiche Zeichen. Da versucht die EU schon lange vergeblich dagegen vorzugehen, rechtlich haben sie bisher keine Chance. Das fiese an der Sache ist, verkauft werden dürfen die Produkte aber rechtlich eigentlich nicht benutzt werden. Das ist eine totale Grauzone.
Beiträge von Suziho
-
-
Ich finde die Aussage immer so witzig das die Sachen vom "Chinesen" minderwertig sind. Dabei lassen gerade die großen EU Konzerne ihre Produkte kostengünstig in Asien herstellen. Da kauft man doch lieber bei uns im Baumarkt die Elektroprodukte im irren Glauben das die Teile mit dem "CE" hochwertig und regelkonform sind. Dabei ist dieses Zeichen nur für Produkte aus dem EU Bereich gültig und die Chinesen definieren dieses Zeichen ganz legal als "China Export". Als Laie kann man die Unterschiede nicht erkennen, selbst für den Profi ist das meist nur nach (unerlaubten) öffnen des Gerätes erkennbar.
Mit den entsprechenden Fachkenntnissen kann man Teile aussortieren und durchaus günstige Teile vom Chinesen regelkonform verbauen.
Nicht das wir uns mißverstehen....lieber die Finger davonlassen als Mist bauen
-
Ich habe mir beim Discounter zwei Rucksäcke (je 9€) als Innentaschen für meine orginal Honda TT- Alukoffer gekauft. Vorteil: billig, hast immer die nötigsten Sachen griffbereit, und wenn der Stauraum unterwegs knapp wird kannste einen auf den Buckel schnallen.
In der Bucht bei Chinesen Gumminetze gekauft fürs Stück 3€, dazu etwas längere Imbusschrauben und diese in die Deckel der Koffer und TC montiert als Organizer
Beim Süd- Discounter gab es vor Jahren einen Motorrad Regenkombi Einteiler mit Schrägreisverschluß, Innennetz und atmungsaktiv ...ist absolut dicht
Nachteil: ist schwarz und ich habe jetzt eine andere Kleidungsgröße
nutzt jetzt meine bessere Hälfte
-
Zitat:
Den Sturzbügel kannst du mit sanfter GEwalt wieder in Richtung biegen. Mit warm machen wäre ich vorsichtig, die Struktur des Metalls ändert sich und die Härte des Metalls ändert sich.
---------------------------
Sehe ich anders.....vorsichtig "Anwärmen" mit einer Heisluftpistole oder einem Brenner und dann ausrichten. Auf keinen Fall darf das Material das glühen anfangen, dann verändert sich die Struktur. So richte ich z. B. auch Aluhebel ohne Probleme aus, hier muß man aber extrem aufpassen, und nur mit einer Heisluftpistole arbeiten. Kalt zurückformen schwächt die Struktur zusätzlich, Alu bricht normal sofort.Da es sich um ein Zubehörteil handelt sehe ich da kein Risiko darin, bei sicherheitsrelevanten Teilen( z.b. Bremshebel) würde ich lieber das Teil tauschen
-
Sie scheint auf den Markt zu kommen
-
Habe auch den SW Motech mit Quicki verbaut. Das Gestänge ist dann etwas zu lang, wenn Du aber die untere Kontermutter weglässt und das Gewinde ganz in das Gelenk vom Schalthebel hineindrehst passt es wieder.
Wenn Du Adventure Stiefel benutzt musst duden Schalthebel so wie so einstellen.....war keine große Sache
-
Vielleicht kann Dir Wolf weiterhelfen die Wahl zu erleichtern. Er testet ja mit Vorliebe Adventure Equipment
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier mal ein link, mit Bild und Erklärung
https://www.gs-classic.de/tipps/licht_01.htm
Mir ist letzte Woche eine 2018 ATAS mit Sozia bei Tag hinterhergefahren, ich mußte echt den Innenspiegel verdrehen weil das Fahrlicht extrem geblendet hat.
-
Das sollte eigentlich kein Problem sein, das Ritzel könnte von einem anderen Hersteller aber trotzdem ein orginal Honda Ersatzteil sein. Wichtig ist das die Zahnteilung für diese Kette passt.
Als ich die ersten Fotos nochmal anschaute hat Lion auf die Kettenführung hingewiesen....war da die AT aufgebockt und das Rad in der Luft gehangen? Dann könnte das evtl. die Ursache sein. Belastet scheint es jetzt ja zu funktionieren
-
Wer mal fremdgehen möchte... Auf der Seite vom Stephan Hessler (Suzuki Dr Big Shop) gibt es sehr gute Erklärungen zu dem Thema
http://www.hessler-motorsport.de/drbigshop/
Habe mir dort einen individuellen Kettenkit bestellt.....ist halt nicht Regelkonform