Beiträge von Campino
-
-
Alles anzeigen
UHHHHHH NICE!!
Eine Ural
Und dann auch noch eine 750er!
Baujahr?
Die ab c.a. 2010 sind sogar ziemlich standfest! Nicht wie meine, die nach einer Stunde fahrt eine Stunde repariert werden wollte
Ganz wichtiger Tipp: NIEMALS im Rückwärtsgang die Vorderradbremse verwenden... Dafür ist die Strebe an der Trommelbremse nicht ausgelegt... du wärst nicht der erste, der die verbiegt...
Und falls du vorne ne Duplex Bremse hast solltest du die mal wirklich sauber einstellen... Am besten einen Wantenspanner an die Stelle von dem orginalen Spanner montieren.. dann wird die Einstellung wesentlich einfacher!
Wenn die Bremse richtig justiert ist dann blockiert sie das Vorderrad mit Leichtigkeit!
Und fahr ganz dringend mal auf nen großen Platz und trainiere Rechtskurven mit Boot in der Luft... Wenn dich das im Straßenverkehr überrascht und du es nicht gewohnt bist sind Unfälle vorprogrammiert!
--> Endlich bin ich nicht mehr alleine auf drei Rädern hier
Solltest du mal Hilfe brauchen und aus der Gegend von Augsburg sein... Ich kenn mich inzwischen ganz gut aus mit der Ural Technik... nachdem meine Ural fast alle möglichen Schäden durch hatte und ich den Motor wegen nem Kurbelwellenschaden komplett neu aufgebaut hab
-
Ich hab heute die Saison eröffnet...
Nach dem Einbau der Batterie sprang meine Liebste SOFORT an!
Überhaupt kein Rödeln...
Dann die obligatorische Lichterprüfung und mit dem Doppelhorn verkündet, dass jetzt Motorradzeit ist...
--> Funktioniert alles noch!
Konnte sogar meinen Nachbarn überreden...
Und direkt 130km auf die Reifen gebracht!
Die AT hat sich sooo gefreut! Und der Fahrer auch
-
Weils dieses Jahr unter anderem zu den Hosen auf ein Konzert geht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und weils zwei Tage zuvor zu den Ärzten geht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.edit:
Achso... war ja hier außer rock....
dann eben die Vorband:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie kurzsichtig seid ihr nur, um (in einem öffentlichen Forum) davon zu berichten, wie scheinbar blöd die von TÜV & Co. sind !!!
Begreift ihr nicht, was ihr damit erreicht?
Es gibt genügend Leute, die dort arbeiten bzw. diesen Prüforganisationen nahestehen ... und die hier mitlesen!
Man braucht nicht mal die bewußten fünf Finger an jeder Hand, um abzuzählen was dann passiert!
Nehmt doch einfach nur zur Kenntnis, daß es gut gelaufen ist für euch ... und seid stille!
Ja ich selbst zum Beispiel
Wenn auch nicht bei den Fahrzeugprüfern..
Meine GSXR hatte aber auch Probleme die ein Prüfer nicht wirklich sieht...
Kupplung war zusammen gemurkst (Unterlegscheiben um die Vorspannung zu erhöhen) und so Zeugs... (und ich hab sie so gekauft.. ich hab sie dann über zwei jahre hinweg wieder repariert... und immer wenn ich irgendwas abgeschraubt hab ist mir übel geworden... allein wie oft der Kabelbaum geflickt worden ist
und teilweise nur die kabel zusammen gezwirbelt und isoliert..)
-
Da ich aktuell auch auf der Suche nach solchen Taschen bin, hab ich gestern gesehen, das es bei Luise die 50L Tasche von Moto-Detail gerade für nur 39,99 im Angebot gibt. Denke die werde ich mir zulegen. Hauptsache die ist verlässlich dicht. Welcher Markenname da drauf steht ist mir eh schnuppe.
Ich muss dir wiedersprechen...
Ich hatte auch welche von Hausmarken (Hein Gericke RIP)... Die waren in der Materialqualität bei weitem nicht so gut wie die Touratech / Ortlieb Tasche...
Wurde nach 2 Jahren spröde...
-
Alles anzeigen
...150 Biere die Mann VOR DEM MITTAG probiert haben muss...
Ich muss gleich mal zum Getränkemarkt! Aber erst der Test... Dose oder Flasche...
-
Ganz ehrlich... der TÜV vom Motorrad ist ein Witz...
Bisher noch immer ohne Mängel durchgekommen...
Selbst an meiner GSXR (und die Maschine war in einem lebensgefährlich schlechten Zustand...)
Vorher neue Bremsbeläge montieren, Kette nachspannen, putzen und prüfen ob die Lichter funktionieren...
Wenn man keine verrückten Umbauten oder massive Sturzschäden hat bekommt man so jedes Motorrad durch den TÜV...
Am lustigsten bisher war der TÜV an meiner Ural (Beiwagen Maschine)...
"Neeeee da setz ich mich nicht drauf..." sagte der Prüfer
Dann hab ich für ihn den Bremstest gemacht... Einmal alle Räder blockiert und schwarze Streifen auf seinen Hof gemalt... da war die Prüfung bestanden...
An meiner Bandit hat der TÜV zur Abgasmessung immer die Sonde in den DB Killer gesteckt... (der war aber bauartbedingt hinten zu und es sind gar keine Abgase durch den DB Killer gekommen... Ich hatte optimale Werte... genauso gut hätte er die Atemluft messen können...)
Bin gespannt was sie sagen wenn ich das erste mal mit meinem Monster zum TÜV muss...
Der Schein hat zwei Zusatzseiten mit Eintragungen
Eigenbau Krümmer, Eigenbau Gabel, Eigenbau Rahmenverbindung zum Beiwagen, Eigenbau Zusatztank, Eigenbau Radnaben, Austauschmotor, Umbau Bremsanlage.... die Liste geht noch weiter
Aber das einzige was man bemängeln könnte ist, dass der Kanister an der Seite etwas das Standlicht verdeckt
-
Ich hoffe und warte ja immernoch darauf, dass die Doubletake (Link) Spiegel irgendwann mit E Nummer existieren....
Von den Abmaßen dürfte es kein Problem sein... aber der Hersteller hat mir schon per Email geantwortet, dass ihnen die offizielle Prüfung zu teuer sei...
-
Welche Größe hat die TT Tasche?
Die Tasche hat 49l
Für meine Reisen absolut ausreichend...
Ich bin aber auch meistens ohne Zelt unterwegs... im Osten findet man IMMER irgendwo eine Pension...
Regenkombi ist in den Sturzbügeltaschen, alles was man so unterwegs braucht im "Topcase" (Kamera, Snacks, etc...)
In der Tasche sind 3x Klamotten (Unterhose, Shirts, Socken), Straßenschuhe, Kulturbeutel, normale Hose, Pullover, bissal Werkzeug, und ein Hüttenschlafsack... Das reicht mir in der Regel für alle Reisen...