Beiträge von Campino

    Das Bild gefällt mir auch deshalb so gut weil es mir fast gelungen ist nen Goldenen Schnitt hinzukriegen:


    Der Scheinwerfer müsste näher an der Mitte der Spirale liegen.. dann wärs auch von der Technik gut gelungen...

    Zufrieden bin ich trotzdem

    JPG sind komprimierte Bilder... die meisten Bildinfos sind nicht mehr vorhanden...


    Im RAW Format speichert die Kamera wirklich das was der Sensor sieht... man kann also die Weiß Korrektur im Nachgang ändern, Farben anpassen, Helligkeiten anpassen etc.

    Es sind eben VIEL mehr Informationen enthalten.


    Dafür sind die Datenmengen größer...

    Ein JPG aus meiner Canon hat ~8 MB... ein CR3 (das Canon Raw format) etwa 40MB

    Bei dem Bild hab ich Luminar 3 verwendet...

    Das gabs irgendwann mal umsonst und ist nicht so überladen wie Photoshop und Konsorten...


    Irgendwann hab ich auch mal das Canon Programm genutzt:

    Digital Photo Professional...

    Das war auch ganz okay... Kann aber nicht so viel wie Luminar


    Inzwischen verwende ich Luminar AI... Das eignet sich gerade für Personenfotos gut, da man so Sachen wie "Augen aufhellen" und "Schönheitsflecken entfernen" auf ganze Bilderreihen anwenden kann... Das Programm erkennt Gesichter und Menschen selbstständig... somit kann man VIEL mehr mit Presets machen...

    Ein Profi würde es aber vermutlich nicht verwenden... Ist eher für ambitionierte Hobby Anwendung wenn man keine Lust hat sich pro Bild eine Stunde aufzuhalten...

    Einfache Regel...


    Portraits mit kleiner Blendenzahl...


    Landschaften große Blendenzahl


    Bewegte Objekte mit kurzer Belichtungszeit mittlere Blende um nicht so genau den Focus treffen zu müssen


    Gebäude mit Stativ und langer Belichtungszeit große Blendenzahl



    Ich hab im AV Programm angefangen... Irgendwann dann zwischendurch TV... inzwischen Manual...


    Wenn du in RAW Fotografierst lieber etwas dunklere Fotos... die kann man am PC aufhellen...


    Ein Beispiel:


    50mm Objektiv mit Speedbooster an der M50

    Blende F 1.2 (Hintergrund ziemlich unscharf, geringe Tiefenschärfe)

    Belichtungszeit 1/200 (ins Gegenlicht fotografiert... Wollte aber den schönen Himmel nicht "verbrennen")

    ISO 200


    Vor Bearbeitung:


    Nach Bearbeitung:


    Ein Bild das zu hell ist kriegst du aber nicht mehr dunkel...

    Das rauschen bei der Iso sollte noch besser eingezeichnet werden... Je höher ISO desto mehr Bildrauschen...

    Das kommt in den Pictogrammen nicht so schön raus

    Das berühmte Dreieck:

    Belichtungsdreieck Infografik - Belichtung, Blende & ISO

    Von Gewicht im Boot würde ich abraten...


    Ich hab auch bei der ersten Fahrt einen Sack Steine im Boot gehabt... Dadurch hat die Ural natürlich viel mehr gegen mich gearbeitet...

    Ich fand es viel leichter das Fahren mit leerem Gespann zu lernen... Weniger Gegenlenken beim Beschleunigen und Bremsen und so...


    Noch ein Hinweis.... direkt nach dem Kauf hätte ich meine schon fast in nen Unfall verwickelt...

    Ich bin von nem Parkplatz runter und wollte rechts abbiegen... Das Motorrad ist aber kerzengerade über die Straße auf den Gehweg auf der anderen Seite...

    Das kam durch den Bordstein und durch das Beschleunigen über diesen Absatz...

    Und vermutlich auch ein bisschen durch das Gewicht im Boot... man sagt zwar, dass es beim beschleunigen nach rechts zieht... aber das stimmt erst wenn das Gespann in Bewegung ist... dadurch, dass das Beiwagenrad vor dem Hinterrad über den Bordstein ist hat es erstmal einen Ruck nach links gegeben... somit bin ich geradeaus...


    Gerade beim Anfahren schiebt die Ural gerne über das Vorderrad hinweg... Wenns also über nen Huppel oder abgesenkten Bordstein geht --> extrem Vorsichtig anfahren...


    Später machts dann Spaß um die Kurven zu driften :D


    Hier ein Video meiner ersten "Flugversuche":

    https://drive.google.com/file/…DIM4eeeX/view?usp=sharing


    Das war vor fast vier Jahren... In der Zwischenzeit hab ich es geschafft von der ersten Rechtskurve nach meiner Garage bis zum Bäcker (c.a. 1km) auf zwei Rädern zu fahren :D

    Fahrsicherheitstraining beim ADAC ist schon für März gebucht ;)


    Lustig ist immer die Frage vom Trainer am Anfang nach der Fahrerfahrung...

    Da kommen dann so Antworten aus der Runde wie

    "2000 km im Jahr" oder mal "5000km"...

    Dieses Jahr werde ich glänzen können mit etwas über 30000km :D


    --> Und trotzdem lohnt es sich immer wieder die Basics zu trainieren!

    Kunde dort bin ich nicht... IWAN Bikes verkauft zwar noch Ural aber nur die neuen... und ich wollte damals keine 15k€ für mein erstes Gespann ausgeben... also wurde es eine gebrauchte 650er...

    Aber ich war öfters dort um zu gucken :D

    Und warum ich so davon schwärme... Es war mein erstes Gespann... und wenn man mal mit dem Virus infiziert ist dann lässt es einen nicht mehr los...

    Ich hab an dem Motorrad unheimlich viel gelernt... wie gesagt.. Motor komplett neu aufgebaut + diverse kleinere Problemchen (Vergaser, Zündung, Elektrik, Fahrwerk, Kardan, Bremsen...)

    Das Problem mit den alten Urals ist, dass sich keine Werkstatt da ran wagt... das geht alles nur in Eigenarbeit oder mit Unterstützung durch den Gernot (Moto Moscow... der ist eine Legende bei den Ural Fahrern... Der hat mir auch die neuen Lager in den Motorblock eingepresst)


    Schließlich hat mir die Leistung (~30 PS) nicht mehr gereicht...

    Die Ural fühlen sich bei 70 - 80kmh wohl... alles drüber ist für den Motor ungesund... und damit ist man heute doch eher eine Verkehrsbehinderung...

    Darum hab ich letztes Jahr mein GS750 Gespann gekauft... das hat einen 1200er Bandit Motor und irgendwas zwischen 100 und 130PS... Wird gerade von mir wieder aufgebaut...


    (PS: Wenns noch disskussionsbedarf zu Gespannen gibt dann lass uns das aber wo anders hin verlegen...

    Allgeier72: Kannst du die Beiträge hierhin verschieben: Für die Dreiradfahrer unter uns)


    Ich habe die Beiträge mal wunschgemäß in den Dreirad-Thread verschoben. Allerdings stehen sie jetzt über dem Eröffnungsbeitrag, weil vorher gepostet.

    Gruß, Tscharlie